« Hausbau-, Sanierung  |

KNV-WW-Wärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  monika NÖ
11.2. - 11.11.2011
4 Antworten 4
4
Hallo,

ich habe gestern ein Angebot für eine WW WW [Warmwasser]-Wärmepumpe (keine Tiefenbohrung, sondern Brunnenlösung) eines KNV Topline 1145 erhalten und war über den Preisunterschied zu Neura und Schnauer sehr überrascht. Die Wärmepumpe kostet in der gleichen Ausführung (also gleiche Planungsparameter) mehr als EUR 5.000 weniger.
Hat jemand Erfahrungen mit KNV oder kann mir die Unterschiede (bitte nicht zu technisch) zu anderen Anbietern (die zumindest teilweise wesentlich teurer sind) erklären.

LG
Monika

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
11.2.2011  (#1)
krieg auch eine - schau mal da, da stehen alle daten drin:

http://www.topprodukte.at/index.php?pid=produktlisten&topproductscat1=115&topproductscat2=198&topproductscat3=272&topprodukte_sort_listing=x&topprodukte_sort_direction=x&topprodukte_how_many_ds=1

1
  •  monika NÖ
11.2.2011  (#2)
Danke - der Tipp ist Gold wert!!!!

LG

1
  •  kunde
11.10.2011  (#3)
Finger weg! - Ich habe nur negative Erfahrungen mit diesem Gerät ... der Service funktioniert überhaupt nicht ... und die Wärmepumpe ist zu laut ... nie wieder KNV!!!!

1


  •  chermi
11.11.2011  (#4)
Ich kann auch nur von KNV abraten.
Wir haben seit 3 Jahren eine Wärmepumpe von KNV. Die Installation war noch ok. Nach einem 1 Jahr wurde der Kompresser getauscht weil er undicht war. Das ganz hat mit vielen Telefonaten 3 Wochen gedauert. Der Service dieser Firma ist eine Katastrophe. Leider ist nach der Aktion nach ca. 3 Monaten der Druck auf der Primärseite bei 0 bar gewesen. Auch nach mehrmaligen Telefonaten und emails ist der Heizungsmonteur nicht gekommen. Der ist auch noch als bester Monteur von KNV ausgezeichnet worden. Bei KNV hab ich nach einem alternativen Monteur angefragen. Ergebnis: Keins.
Für mich steht fest wenn ich eine neue Pumpe brauche werde ich nur noch große Heizungsersteller nehmen wo ich die Sicherheit eines Service habe und an jeder Straßenecke ein Heizungsmonteur sitzt der diese Firmen vertritt.

Ursache der Defekte:
Die Sicherheitsschaltung beim Kompresser hat nicht funktioniert da ein Thermofüller defekt war was zur Beschädigung des Kompressors geführt hat.
Das hat dazu geführt das am Verteiler wahrscheinlich ein Haarriss entstanden ist und die Flüssigkeit entwichen ist.
Der Thermofüller zeigt bei meiner Anlage schon wieder eine fehlerhaften werden an.

ciao
chermi

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kamintüre