|
|
||
Wenn Du auf der Zulaufseite mit Pressluft andrückst - und bei zumindest einem Wasserhahn (je mehr offen sind, desto kleiner ist die Sauerei ![]() |
||
|
||
Problem wird sein, dass die eingeblasene Luft in den Boiler zurückgedrückt wird und du den ganzen (leeren) Boiler mal unter Druck setzen müsstest, was mit einem herkömmlichen Kompressor wahrscheinlich eine Herausforderung sein wird.
Wenn du in der wegführenden Leitung ein Absperrventil hättest, würds wohl klappen (einfach bei irgendeiner Entnahmestelle reinblasen und einen WW WW [Warmwasser] Hahn aufmachen. Warum hast du überhaupt ein Frostproblem? Wenns nicht grad ein Kellerrohbau ist, wäre der Platz fürn Boiler eh nicht optimal, weil du jede Menge Bereitstellungsverluste haben würdest. Ansonsten funktioniert die Kompressormethode recht gut, ich entleer so die Gartenbewässerung mit weit längeren Leitungen. |