Ich möchte in meinem Vorhaus/Gang einen 2-Schicht-Parkettboden verkleben. Dabei ergeben sich bei mir folgende Probleme:
1.) Im Bereich der Stiege habe ich auf ca. 2,5 Laufmeter einen 15cm breiten Kranz betoniert, damit ich an der Stirseite beim Übergang von Rohbetondecke und Estrich keine Risse durch den schwimmenden Estrich im Putz bekomme.
Jetzt habe ich natürlich ein Problem beim Übergang Estrich->Betonkranz beim Bodenlegen.
2.) Da es sich um einen Umbau handet, bei dem auf 2 Ausbaustufen der Estrich gemacht wurde, habe ich bei einer Tür das Problem, dass der Kellenschnitt auf der falschen Seite ist. Tür ist innen angeschlagen, Kellenschnitt ist aber außen. Damit ergibt sich, dass unter dem Türstock der Boden auf den Schlafzimmerestrich läuft.
3.) Wegen den 2 Ausbaustufen ist auch mitten im Gang ein querlaufender Kellenschnitt. (Kein wirklicher Kellenschnitt, da ja der 1. Estrich schon ausgehärtet war). Muss/Kann hier der Estrich verdübelt werden, damit ich den Fußboden ohne Dehnungsfuge verlegen kann?
Wäre nett, wenn Ihr Anregungen habt, was ich bei den einzelnen Punkten machen kann.
Gesamten Text anzeigen