|
|
||
puhh, das ist ganz schön lang.
Die Anschlusskosten für Gas erfahrst du von der EVN, Strom detto, Wasser von der Gemeinde bzw. Wasserwerk und Kanal von der Gemeinde. Daumen mal pi kannst mal min. 10000 € dafür reservieren, abhängig von Eigenleistung und Materialverbrauch. Kanal könnte ein wenig problematisch werden wegen dem Gefälle bei dieser Länge. |
||
|
||
.Wenns "nur" 10.000 wären, dann wärs ja ok.
Haben vor 5 Jahren schon mal ein Angebot bei der Strabag eingeholt, da wären 15.0000 rausgekommen. Ja Kanal wird spannend. Da wart ich grad auf Feedback von der Gemeinde, wie tief der ist. Eigenleistung klingt interessant. Was könnte man da selber machen? Bzw. Kannst du eine Firma empfehlen, wo das möglich wäre? Lg Thomas |
||
|
||
10.000 halte ich für unrealistisch also alleine für Anschlussgebühren haben wir ca. 11.000 EUR benötigt, das waren Kanal, Wasser und Stromanschlussgebühren - noch OHNE Gas (da Erdwärme) und ohne Grabungsarbeiten.
Keine Ahnung wie hoch die Gasanschlussgebühren sind aber rechnen würde ich mit 15.000 für alle Anschlussgebühren + Grabungsarbeiten. Grabungsarbeiten würd ich mir anbieten lassen vom Baumeister dann kannst auch abschätzen was Du durch Eigenleistung einsparen kannst. |
||
|
||
|
||
Anschlussgebühren - Kanal/Wasser hingen/hängen bei uns (OÖ) von der verbauten Fläche ab (m² Preis). Vielleicht ist das aber auch abhängig von der Gemeinde.
Kosten für Wasser und Kanal: € 2.741,69 + € 3.727,40. Straßenaufschliessungsbeitrag kann ich nicht genau quantifizieren, da schon bezahlt wie wir das Grundstück erworben haben. Hing/hängt von der Länge des Strassenanteils ab. Waren glaub ich rund € 2000,--. Stromanschlussgebühren lt. Linz AG (Netzbetreiber): € 3.210,85 Diese hängen glaub ich von der Netzzugangsebene (ist glaub ich 7 bei uns) ab. Also allein die Anschlussgebühren machen bei uns rund € 12.000,-- aus. Über die Errichtungskosten kann ich recht wenig sagen. |
||
|
||
hab mich missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte anschlussgebühren, details sind aber von Gemeinde zu Gemeinde tlw. sehr unterschiedlich. Dazu kommt dann noch die Arbeitszeit und das benötigte Material. Sich das ganze mal vom Baumeister anbieten zu lassen, ist sicher gut, um ein Gefühl zu bekommen. Dann kann man ja einzeln vergeben, bei dir wird alleine schon das Material nicht grad wenig ausmachen. Aufgraben könnte gleich der Baumeister, der den Keller macht. Oder du hörst dich in deiner Umgebung um, da gibts meist so 1-Mann Firmen mit Bagger, die alles mögliche machen. |