« Hausbau-, Sanierung  |

Wohnkeller, Wärme-Isolierungen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Fritz

2 Antworten 2
2
Unser Wohnkeller beim Fertigteil-Einfamilienhaus in leichter Hangschräge, soll gut isoliert sein. Was ist dabei zu beachten?
1) Wo soll wie stark die Isolierung des Fußbodens sein (Fußbodenheizung geplant)?
2) Detto Decke zum EG.
3) Dicke der Isolierung bei den Kelleraußenwänden innerhalb bzw. außerhalb des Erdreiches (Rollschotter)? Da sagt der Fertighaushersteller, daß hier nicht viel Iso Platz habe; Vorsprung.
Besten Dank und liebe Grüße!

  •  _ANONYMOUS_
13.5.2004  (#1)
Ich habKelleraussenwände mit 8cm XPS, Dämmung im Keller über Fundament 10cm gemacht (Keller mit FBH FBH [Fußbodenheizung])

1
  •  Verkäufer
14.5.2004  (#2)
Iso - Wenn Du bei den Kelleraussenwände Beton hast, dann so viel EXP wie möglich, ca 10-12 cm notfalls ein Tropfnase zwischen Fh und Kellerdecken anbringen. die Kellerdecke kannst eigentlich lassen, da im Eg ja auch geheitzt wird!
Vergiß nicht die Frostschürze unter der Kellerdecke und die Estrichiso mit min. 12 cm! Welches FH hat so dünne Wände, dass die ein Problem mit dem draufstellen haben!?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: heizlastrechnung HILFE bitte