Sparkurve
|
|
||
Wenn ihr jetzt schon die selben Wohnverhältnisse habt (Grundgebühren, Aufwendungen, etc...) könnt ihr selbst dadurch entscheiden, wieviel Kredit ihr euch leisten könnt.
Ich denke nicht, dass es die Banken interessiert, die haben *IMHO* eigene Bewertungskriterien... |
||
|
||
ich würde es als ein indiz für ersthaftigkeit werten... und im zweifel ist es besser, so etwas zu haben und damit ggf. auch die bewertungskriterien der bank betreffend frei verfügbares einkommen positiv beeinflussen zu können. das sind dann die situationen, wo soft und hard facts zusammenkommen und man besser vorbereitet ist, um verhandeln und bewerten zu können. ich würde es anfangs nicht offensiv ansprechen, aber es gibt eine gute richtschnur, wie realistisch die bank schätzt - die man bei bedarf als argumentationshilfe aus dem ärmel ziehen kann. sollte noch verhandlungsbedarf bestehen, kann man ja jonglieren: früher rückzahlen, weniger aufnehmen, fixzinsen ja/nein - einfach abtesten, wie die bank reagiert. |
||
|
||
meine Erfahrungen .. - .. bei Banken die direkt in der Filiale entscheiden (können) .. konnte ich bemerken das es positiv aufgenommen wurde. Es wurden sehr viele Fragen damit beantwortet und die Bank selber sieht, dass man sich mit diesem Thema schon sehr gut auseinander gesetzt hat. Musste somit garnicht viel verhandeln um für unsere Situation das bestmögliche rauszuholen ..
.. bei Banken wo es "zentral" entschieden wird .. also nicht in der Filiale .. hat es keinerlei Auswirkungen und wird auch nicht wirklich berücksichtigt. |
||
|

Nächstes Thema: laufzeit, baukonto