« Hausbau-, Sanierung  |

Verschalung Balkon außen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mlduke1975
  •   Bronze-Award
28.10.2010
3 Antworten 3
3
Hallo!
Nachdem ich nun das Angebot meiner Balkonaußenseite mittels MaxPlatten bzw färbigen Eternit Platten erhalten habe, hats mich aus den Latschen gehaut. -> für ca. 35m2 soll ich so ca. 130€/m2 zahlen (Max vs. Eternit nicht viel Unterschied)

Nun habe ich meine holde endlich dazu hinbewegen können diese Verschalung (südseitig, westseitig) mit Lärchenbretter zu gestalten.
Was ist hier ein angemessener Betrag für den m2 inkl. Montage. Gibts hier Erfahrungswerte?
Danke u Lg

  •  sensai
28.10.2010  (#1)
kommt mir bekannt vor *g* - siehe hier:
http://www.energiesparhaus.at/forum/20059

Wir bekommen jetzt Eternitplatten die Überkopf Verschraubt werden.

1
  •  trinsa
28.10.2010  (#2)
Preis Maxplatten - ich habe zwar seit 3 Jahren keine Platten mehr gebraucht aber zur Information:

soweit ich mich erinnere ist bei einem Laschenabstand von ca. 600mm ist eine 8mm Platte zulässig. Diese kostet ca. 70-80 Euro netto per m2 (ohne Rabatt?)
Kannst du mir die ca. Abmessungen sagen und den Befestigungsabstand?
Ich kann nächste Woche mal eine Anfrage machen damit du eine Verhandlungsbasis hast.
Die Platten bekommt man zugeschnitten ohne Aufpreis.
Die Bohrungen zur Montage lassen sich selbst machen.


1
  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
28.10.2010  (#3)
@mlduke - Einen günstigen Alternativanbieter für die Faserzementplatten findest du hier:
http://www.cemvin.cz/index.php?hkat=318&kat=334

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bramac Dolomit