Hallo!
Ich planen in einen bisher ungenutzten Raum mit Dachschränge ein zusätzliches Badezmimmer einzurichten.
In diesem Raum wurden bei der Errichtung des Hauses (ca. 1985) Rigipsplatten verbaut, aber noch nicht verpachtelt. Unter den Rigipsplatten befindet sich eine Dampfsperre.
Das Problem dabei ist dass die verbauten Platten nicht feuchtraumtauglich sind.
Für mich stellt sich nun die Frage was ich am sinnvollsten tun kann:
* die Platten rausreißen und mit neuen Feuchtraumplatten neu einkleiden?
* Über die alten Platten eine Dampfsperre anbringen und darüber neue Feuchtraumplatten anbringen?
* neue Platten einfach direkt auf die alten schrauben/kleben?
* oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Anschließend möchte ich die Rigipsplatten mit weißer Farbe streichen, die Fugen vorher jedoch zu verspachteln.
Die Platten sollten auch einen "Feuerschutz" bieten.
Gesamten Text anzeigen