« Hausbau-, Sanierung  |

Wohnkeller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  skyblue16081984
30.9. - 1.10.2010
4 Antworten 4
4
Hallo
wir möchten nächsten Frühling mit dem Keller beginnen
Danach holzriegelhaus draufsetzen. Durch die Hanglage, die wir haben möchten wir die Wohnräume sprich WZ Küche.. in den "Keller" verlegen um ebenerdig in den Garten zu gelangen.D.h. Keller gartenseitig komplett heraußen. Wie führen wir den Keller am Besten aus? Wieviel Dämmung
XPS geben wir drauf? KWRL kommt rein! Danke im Vorraus für die Infos!
Mfg skyblue

  •  arnobau
30.9.2010  (#1)
hiAlso wir verwenden schon fast standardmäßig 20 cm XPS für die Kellerdämmung.


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
30.9.2010  (#2)
5cm viel zuwenig - nAbend!
Wir haben für unsern Keller 5cm - ist aber nur Lager- Werkstatt- und Eisenbahnraum.
Für Wohnzwecke - siehe oben - 20cm auf jeden Fall!

Vergesst nicht genut Fenster/Lichtschächte auf der anderen Seite einzuplanen, wenn nötig!

lg, Wolfgang

1
  •  erus
1.10.2010  (#3)
Hallo,

wir werden auch im Untergeschoss wohnen sprich einen "Wohnkeller haben da wir in eine Straßenböschung reinbauen.
Haben 20 cm Dämmung vorgesehen!

LG

1


  •  DM Massivbau
  •   Silber-Award
1.10.2010  (#4)
Wohnkeller -
Für einen Wohnkeller ist das Material der Kellerwände besonders wichtig. Für so einen Keller wäre es am besten nur dort Stahlbetonwände auszuführen wo es unbedingt notwendig ist. Sollte es statisch möglich sein wäre es am besten wenn alle Wände aus Ziegel wären. Der Energieausweis wird Ihnen die Dämmung für den Keller vorschreiben.
LG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: EPS auf Sandwichpaneel