Ich habe eine ca 60 m² EPDM-Folie bei einer Firma in auftrag gegeben. Diese leider hat sich diese Firma vermessen und jetzt wollen sie dieses Vermessene Stück (ca 2lfm mit Eck) vorort dran schweissen. Ich bin mir da nicht so sicher, ob dieses vorort verschweissen so hält bzw. so dicht ist wie die restliche Folie die im Werk unter optimalen Bedinungen und mit optimalem Werkzeug hergestellt wurde.
also - ich denke, dass das angeschweisste trum halten wird. was aber nichts an meinem subjektiven empfinden ändern würde, "etwas zaumgflicktes", grad am dach, zu haben.
würd reklamieren bzw. mir die dichtigkeit des "fleckerteppichs" bestätigen und garantieren lassen.
wie immer: wenn du ausdrücklich eine epdm-folie aus einem - stück bestellt hast, brauchst du denen nix anderes abnehmen. wenn sie schon zu blöd zum ausmessen ist, soll die firma schauen, dass sie im bauzeitplan das bestellte ranschafft. am besten vorsichtshalber mal schriftlich eingeschrieben rügen, damit bist auf der sicheren seite. zum rein technischen: epdm schweißt man nicht, sondern da wird mit ca. 30cm überlappung kaltvulkanisiert. de facto nix anderes als bei jedem geflickten fahrradschlauch. das kann ab werk passieren oder vor ort. jetzt der kritische punkt: wenn die firma sorgfältig arbeitet, sollte das auch vor ort kein problem sein, bei einer ecke (z.b. attika) wäre das - wie alles "geklebte" - natürlich nicht so toll, dafür gibt es eigene eck-profile, die ab werk hergestellt werden. wie das genau bei dir ausschaut, kannst nur du wissen. ob du einer firma, die sich im geschilderten ausmaß verhaut, auch vertraust, bleibt dir überlassen - das ist dann ein weites feld für preisverhandlungen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.