Vorbereitungen vor Estrich-Schüttung
|
|
||
bei uns - verschwindet alles in der Schüttung. Lose Teile werden natürlich vor dem Aufbringen der Schüttung weggeräumt. |
||
|
||
Ich hab - Wie ein blöder alles zusammengekehrt, .... Das war die volle Zeitverschwendung, nur grob säbern und gut ist's .MfG |
||
|
||
wir haben auch gründlich gesäubert - Hallo. Wir waren uns auch nicht sicher (auch verschiedene Meinungen gehört) deshalb haben wir auch wie die Blöden den Rohbetonboden gesäubert (die E-Rohre und Sanitär-Rohre waren schon vor Innenputz installiert ...). Denke auch dass es wahrscheinlich eine "grobe" Säuberung tut, damit mehr Schüttung (=Isolierung) reinpaßt, aber wir haben halt uns die Mühe gemacht ... Greetings LostHighWay |
||
|
||
|
||
gründlich sauber machen - war uns sehr wichtig, vor allem unter den E-Schläuchen, aber auch unter den Sanitärrohren haben sich viele Nägel und doch einige spitze Teile bzw. Baureste gesammelt. Haben alles sehr gründlich gekehrt und mit dem Industriesauger weggesaugt.
Im OG (wir haben in Holzleichtbauweise mit sichtbarer Holztramdecke im EG gebaut) haben wir auch die blaue Folie gründlich gesäubert und nochmals nach ev. kleinen Löchern abgesucht und diese dann abgeklebt (fällt natürlich weg bei Massivbauweise mit Betondecke). Wurde uns auch geraten und ich bin trotz des Aufwandes froh, daß wir es gemacht haben, denn teilweise fanden sich wie bereits erwähnt vor allem unter den E-Schläuchen viele spitze Nägel und sonstige Baureste und auch einige Löcher in der blauen Folie. lg, mickey |

Nächstes Thema: Grundstück aufschütten