« Hausbau-, Sanierung  |

Schlamm im Drainagerohr

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  MarvinMueller72
22.7. - 26.7.2010
4 Antworten 4
4
Hallo!

Wir sind im April heuer eingezogen, voriges Jahr im August wurde die Drainage gemacht.

Aus bestimmten Gründen mußten wir den Schotter und das Vlies um die Drainage freilegen (wegen Sockeldämmung und Fassadenarbeiten).

Dabei habe ich gesehen, dass diese jetzt schon eine Schlammschicht innen aufweist (siehe Foto).

Soweit ich weiß ist die Drainage von der Baufirma eingeschottert und darüber ein Vlies gelegt worden, damit sie eben nicht verschlammt.

Ist das normal oder eher fragwürdig nach so kurzer Zeit bereits?

Danke für Eure Hilfe.


http://i31.tinypic.com/20rursh.jpgBildquelle: http://i31.tinypic.com/20rursh.jpg

  •  MarvinMueller72
25.7.2010  (#1)
weiß niemand etwas dazu?


1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
25.7.2010  (#2)
wurde ..das vlies nur oberhalb der drainage gelegt, oder rundum mit innenliegenden schotterkoffer?

1
  •  joski
  •   Silber-Award
26.7.2010  (#3)
Drainage - grundsätzlich ist eine Drainage im Gefälle zu verlegen und an Schächte anzuschließen. Die Spirorohre sind sowieso ein eigenes Thema - hat die Industrie auf dem Markt gebracht und alle verlegen sie.
Ob eine Drainage erforderlich ist wissen auch die wenigsten Bauherren.
Auf alle Fälle sind Drainage zu Warten, dh. regelmäßig Verunreinigung beseitigen und die Leitungen spülen.

1


  •  MarvinMueller72
26.7.2010  (#4)
Oberhalb - ist ein Vlies, ev. geht da seitlich ein weniger runter. Aber jeden Fall ist unterhalb der Drainage kein Vlies, also eher drübergelegt als rundum eingewickelt würde ich sagen.

Wie spült man eine Drainage. Ich käme jetzt ja noch gut dazu. Einfach mit Wasserschlauch, oder wie? Könnte ja sein, dass sicher der Schlamm plattenförmig löst und sich das ganze dann im Rohr verlegt?



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aushubmaterial - Steyr