|
|
||
Vorteile/Nachteile Frischwasserspeicher - Vorteile:
+ kann gleichzeitig als Puffer für die Heizung dienen + so gut wie keine Probleme mit Kalk auch bei kalkhaltigem Wasser + etwas hygienischer Nachteile: - teurer als ein Boiler - höhere Verluste durch zusätzliche Wärmeübertragung Fällt jemandem noch etwas ein? |
||
|
||
Habe auch ein Frischwassermodul (ochsner unifresh) mit 500l Buffer und 45l Spiralwärmetauscher.
Wieviel hat dein Ding denn Schüttleistung mit nur 14l Inhalt? Kommt mir doch recht wenig vor. |
||
|
||
Schüttleistung - lt. Herstellerfirma bei einer Mischtemperatur von 40°C:
- ca. 350L Zapfmenge bei 8L/min - ca. 200L Zapfmenge bei 6L/min Ansich gefällt mir das Frischwassermodul sehr, nur weiß ich eben nicht, ob es wirklich ausreicht... Grüße, Thomas |
||
|
||
|
||
Schüttleistung - 350l mit 40°C sollten für das Duschen ausreichen. Bei 8l/min können 4 Personen jeweils 11min, also insgesamt 44min duschen. |
||
|
||
Fehler... natürlich meinte ich bei 200L Zapfmenge 16L/min...
Grüße, Thomas |
||
|
||
@colt - Unser Wasserdruck liegt bei etwa 10l/min (entspricht 3 bar Leitungsdruck). 16l/min fallen da schon fast in die Kategorie Hochdruckreiniger. :) Im Schnitt liegt der Wasserdruck bei 8l/min im Haushalt. Ich gehe mal davon aus, dass der Frischwasserspeicher so ausgelegt ist, dass er einem 300l Boiler nahe kommt, würde auch zum Angebot von Watterkotte passen. |
||
|
||
Wir haben auf 4 bar Leitungsdruck runtergedrosselt, das Wasser kommt vom Ortsnetz mit 8 bar rein.
Hochdruckreinigerfeeling haben wir nicht, da wir unter anderem eine Regenbrause haben und die ziemlich viel Wasser benötigt, damits angenehm wird (nämlich 16 Liter/min). @colt: Wichtig bei der Dimensionierung neben der Schüttleistung ist, wie lange die WP WP [Wärmepumpe] braucht, um das Wasser wieder auf Temperatur zu bekommen. Es wär wahrscheinlich nicht so toll, wenn man nach einer Badewannenfüllung ein paar Stunden warten muss, bis der nächste wieder duschen gehen kann. Es gab hier vor einiger Zeit einen Thread über das gleiche Thema (schüttleistung von Frischwasserstationen), ich glaub eh von mlduke... |
||
|
||
ich glaube mich zu entsinnen....dass die Waterkotte Ai1QL den 250Liter "Boiler" auch nur als "Puffer" benutzt und mit einem in die Wärmepumpe integriertem Frischwassermodul arbeitet |