Nass/Trockenestrich - Laienantwort: Nassestrich ist ziemlich dünnflüssiges betonähnliches Zeug und wird meist ins Haus gepumpt. Mit Fußbodenheizung kommt fast nur Nassestrich in Frage. Trockenestrich ist ein Bodenaufbau mit Dämmstoffen (+ Splitschüttung, Betonplatten oder Ziegeln) und eine festen Oberfläche (Gipskarton, Spanplatte..). Bei mir im Holzhaus habe ich einen trockenen Aufbau mit Styropor, Splitschüttung, Holzweichfaser und Dielenboden; ist "wärmer" und elastischer als ein Estrich und sofort trocken.
nass/trockenestrich - Hallo, bin ein Häuslumbauer bzw. Sanierer und baue auf mein bestehendes Ziegelhaus ein Stockwerk in Holzbauweise darauf!
es liegt nun sehr in meinem interresse auch einen trockenen Bodenaufbau zu realisieren; kann mir jemand nützliche tips geben?
zb. Josef
meine Nummer 0650/5523162
Bodenaufbau - Der Bodenaufbau bei mir steht schon im Thread 2080. Als Bodenbelag hab´ ich einen gebürsteten, geölten Lärchen-Dielenboden; ist warm, rutschfest und hat eine sehr schöne Optik, wenn man natürlich wirkendes Holz mag. Einfach einen Zimmerer danach fragen, die Bodenstudios haben diese Dielen eher nicht. Material stammt von einem großen Holzhändler aus Altenmarkt/Salzburg ...; es aber sicher noch viele andere Möglichkeiten.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.