Kellertüre mit Metallzarge - Steg unten
|
|
||
ich - habs drangelassen, keiner ist drübergestolpert - alles hat geklappt ![]() |
||
|
||
Bei uns wurden Holzkeile unter diesen Steg gelegt und mit Betonnägel auf den Rohbeton befestigt damit dieser Steg nicht beschädigt wird. Ist glaub ich notwendig für den Estrichleger.
Lg |
||
|
||
kommt draufan - bei einer innentüre zk mit winkelzarge gibts linke und rechte türen. die winkelzarge läuft 30 mm in den fussboden. das untere metallprofil ist nur ein abstandhalter und kann/sollte nach dem einputzen entfernt werden. beim türblatt kann unten als zubehör eine absenkbare bodendichtung eingebaut werden.
zur info: eine T30 HA30 brandschutztür kann beidseitig verwendet werden, also als linke oder als rechte türe. wenn man den unteren steg entfernt kann sie als schleiftüre verwendet werden, wenn man ihn drinnen lässt kann man ihn als schwelle verwenden. |
||
|
||
|
||
... habe sie jetzt gelassen - Hallo. Habe Sie nicht weggeflext, sondern heute mit Pfosten geschützt (mit Lochband angedübelt).
Danke für Eure Antworten. Greetings LostHighWay |
||
|
||
lt. den zwei in Frage kommenden Estrichleger: - ... gehören auf jeden Fall weg!
Greetings LostHighWay |

Nächstes Thema: Außenputz