Hallo Leute,
wer kennt eine Firma ( nördl. Wien; Weinviertl ), wo Preis/leistung bzgl. Verlegungng einer 35m² Holzterasse ( Zederholz ) samt Unterkontruktion noch stimmt?
Wäre für Hilfe super Dankbar.....
Infos in Thread, oder Angebote per PN an mich
zederholz? - ist das nicht ein bischen weich für eine terrasse? das nimmt man doch eher für bleistifte. würde relazzo von rehau nehmen. nicht ganz billig aber hält 100 jahre und kann auch selbst verlegt werden
Holz - Also ich würd auch eher was robusters nehmen. Es gibt Thermohölzer (auch mit ner geriffelten, gefrästen Oberfläche) die sind optimal für den Aussenbereich.
Ich werd meine Terrase mit Thermoesche von www.dax-art.com machen lassen. Die machen das aber auch österreichweit wenns ist.
Ich werde im Übrigen die gefräste Struktur namens Champagne nehmen. Hab davon schon testweise nen Badvorleger und des ist echt ein angenehmes Gefühl.
@magic - also barfuss mal zumindest auf unserem lärchenboden ist tabu da die "spriessen" sehr schmerzen und auch nach 14 jahren noch nicht verschwunden sind
@bachera: zur eigentlichen frage - ich kenne keine firma, die das zu einem vernünftigen preis macht. alle angebote die ich hatte waren jenseits von gut und böse. folglich hab ich das ganze selber gemacht - und ja, es hat spaß gemacht ;)
das selber verlegen ist wirklich keine hexerei - da kann man schon einige tausend euronen sparen. falls es dich interessiert, hier ein paar bilder:
das mit dem zedernholz würde ich mir wirklich nochmals überlegen. ich hab lärche als unterbau und cumaru als belag. leider hab ich cumaru zu einem vernünftigen preis nur geriffelt bekommen (lieber wäre mir glatt gewesen).
Eine starke...Makita in die linke Hand und eine starke Makita in die rechte Hand und ab geht die Post... ))
Also, da ich beruflich sonst nur Kunst mache, war die echte Handarbeit eine feine Sache für mich. Bei 38°C Hitze und einem gutem Bier fast schon Urlaub...
Makitaaaa - kann dem bauern nur recht geben. habe vor 3 jahren 52qm garapa (12x3,5m und 3x4m) verlegt. in 4 tagen war alles erledigt. war eine sehr "schöne" arbeit (ich arbeite gerne mit holz). mit dem richtigen-werkzeug-stichwort makita- machts doppelt spass.
wenn man nicht 2 linke hände hat, ist dies absolut zu schaffen und eine menge geld wird auch gespart.