|
|
||
Hallo Buche 05 - Prinzipiell nichts dagegen einzuwenden.
Eventuell statt Kiesschüttung Leca verwenden. Besserer Wärmeschutz gegen Bodenkälte. Aber nicht unbedingt notwendig. mfg g.o.j. |
||
|
||
Nicht notwendig? -
Wieso währen die 7cm Dämmmaterial nicht besser als 7cm Kiesschüttung? 15cm Wärmedämmung auf der Bodenplatte ist doch nicht sehr viel, oder. @Buche05 Welcher Bodenaufbau steht im Energieausweis? den musst du ja auch einhalten(Dämmstärke) |
||
|
||
?Wir haben laut Energieausweis im Erd- und Obergeschoß 18 cm Bodenaufbau der sich wie folgt aufgeteilt hat:
- zementgebundene Schüttung (Kies) 7 cm - TDP 35/30 3 cm - PAE-Folie 0,0002 cm - Estrich 7 cm - Fliesen 1 cm Im Energieausweis haben wir im Kellergeschoß (erdanliegender Fußboden) noch 20 cm gehabt, der sich wie folgt aufgeteilt hat. 30 cm Bodenplatte (5 cm Roofmate, 25 cm Stahlbeton) dann der 20 cm Bodenaufbau: - thermotec wd100 7 cm - steinopor 700 EPS 5 cm - PAE-Folie 0,0002 cm - Estrich 7 cm Fliesen 1 cm Wir haben jetzt also besser gebaut als wie wir eingereicht haben, oder? |
||
|