|
|
||
wenn...wir dir helfen sollen mußt du uns schon sagen um welches Produkt es sich handelt. Es gibt mehrere Lösungen sowas zu realisieren, zB mit Klatschen. Vermutlich ists aber ein Näherungsschalter den du da entdeckt hast.
Ich hab mal mit dem MT0.1N-R -SENSOR vom Conrad gespielt. Lasten kannst du damit nicht schalten, dazu brauchst du noch etwas Elektronik (Optokoppler, Relais). Prinzipiell kein Problem, nur mußt du die auch irgendwo unterbringen und soviel Vertrauen habe ich auch nicht in die Conrad Produkte, daß ich den einfliesen lasse. Aber das Konzept prinzipiell ist gut. |
||
|
||
ich frag mich - auch wie sinnvoll es ist, ein Bedienelement wie einen Lichtschalter so zu gestalten, daß es nicht sichtbar ist, das läuft doch seinem Sinn etwas zuwider. Wenn Gäste da sind, muß man ihnen dann erklären "das Licht im Bad kannst du einschalten, wenn Du die Hand auf die dritte Fliese rechts der Tür und fünfte Fliese von unten legst"...? |
||
|
||
ich kann.. - ...den trend auch nicht verstehen dass alles möglichst flächenbündig oder versteckt werden soll. es gibt leute die zahlen das doppelte für türen nur damit die zargen 1cm nicht vorstehen und nochmals unmendgen damit die scharniere nicht vorstehen. dann zahlt man noch für unterputz-duscharmaturen und ist herstellerabhängig usw. jetzt soll das ganze auch noch bei lichtschalter fortgesetzt werden? ich bin der meinung bauelemente und installationen gehören zu einem haus dazu und die soll man auch sehen dürfen!
wenn es nicht um die optik sondern um den komfort geht empfehle ich einbaubewegugnsmelder die erst ab dämmerung/nacht einschalten. gibt es bei guten schalterprogrammen zur auswahl. |
||
|
||
|
||
verwenden....könnte man das in Nassbereichen, zB direkt in der Dusche, oder neben der Badewanne.
Ob mans braucht weiß ich auch nicht, ich verwende es nicht. Andererseits muß ich aber auch sagen, daß ich mein Haus nicht für Gäste baue. Die meiste Zeit lebt nämlich die eigene Familie dort. |
||
|
||
Der Schutzbereich in der Dusche reicht auch in die Wand - hinein - wenn Schalter, dann Schutzkleinspannung.
Hoffentlich werden zu den Schaltern auch weiße Handschuhe mitgeliefert ... Fingertapper sind ned so stylish. Wieder eine Lösung zu einem Problem das wir nicht hatten und eine Möglichkeit, den Bau teurer zu machen als das Budget langt. Hauptsache anders. |
||
|
||
unsichtbar - habe nachgesehen der schalter heißt mysterious schalter.
den kann so verbauen dass er nicht sichtbar ist in der wand. ich glaube er ist nur etwas beleuchtet (led) dadurch ist er sichtbar. aber man kann ihn bündig in der wand verbauen. |
||
|
||
Hab gestern einen Hinweis entdeckt, dass die Mysterious - Steckdosen schon vor langer Zeit eingeführt wurden - zumindest im Außenbereich ![]() ![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
mysterious cool.
eine frage habe ich schon noch zum mysterious schalter. funktioniert der dann durch berührung oder muss man den wie einen normalen schalter drücken? würde mich interessieren. |
||
|
||
Mysterious Schalter - Hallo ompierl, bin gerade auf deinen Beitrag gekommen.. habe offenbar dasselbe Interesse wie du:
http://www.energiesparhaus.at/forum/18662_1 Wie das Ding konkret funktioniert weiß ich allerdings auch noch nicht. Denke aber es is ein in die Wand versetzter Wippschalter.. Fein sind auch die anderen Einsätze (TV-Dose, Steckdose, etc.) |
||
|
||
schalter - du meinst es ist ein wippschalter?
kann sein, weil man ja drüber streichen kann und so. ist also wahrscheinlich. |
||
|
||
Mysterious Schalter - Von den Bilder her denke ich ja. Allerdings würde das dann auch wieder die "Unsichtbarkeit" zerstören weil ein Wippschalter ja an einer Seite weiter rausschauen würde. :) Vermutlich sind es dann doch Tasten.. |
||
|
||
nach dem bild...würd ich persönlich auf an sensor tippen..... lg, Wolfgang |
||
|
||
Mysterious Schalter - Moment mal, wir sprechen doch alle von den gleichen Bildern, oder? :) Also ich meine diese hier (scheinbar die aktuellsten):
http://www.niko.be/de/consumers/produkte/detail/ihr-stil/mysterious Da steht auch was von Drucktaster. |
||
|
||
drucktaster - glaube auch, dass ein ein druchtaster ist. zumindest ist ein schalter den man irgendwie mechanisch, zb drücken, betätigen muss.
ich glaube nicht dass es ein sensor oder so etwas ähnliches ist. |
||
|
||
ist ein drucktaster - ich habe ein wenig im internet nachgelesen.
und ich bin schon ziemlich sicher, dass es ein drucktaster ist. |
||
|
||
Mysterious Schalter - Wie gesagt, hier:
http://www.energiesparhaus.at/forum/18662_1 wurde/wird eigentlich genau dasselbe diskutiert. Falls du Interesse hast dir solche Schalter/Dosen tatsächlich zuzulegen, dann bist du bei Nikos Ansprechpartner in Österreich - Eaton - an der richtigen Stelle. Mehr hab ich damals nicht mehr nachgeforscht weil sich meine Umbaupläne leider etwas verzögern müssen. |
||
|
||
schalter - ja, danke. ich habe mich mittlerweile auch schon ein wenig informiert im internet.
also ich finde den schalter doch ganz ansehnlich und das design gefällt mir auch. bin am überlegen ob ich mir so einen schalter zulegen soll. |