|
|
||
größe - hi!
in der breite min 8 cm zur Durchgangslichte, alse für eine 80er türe 88 cm. in der höhe min 207 cm. dies gilt aber nur wenn du holzzargen einbaust. |
||
|
||
2flg - türen mit seitenteilen werden angefertigt in jeder größe. Standard ist z.b. 80 cm türe, 40 cm seitenteil sprich maueröffnung ist 128 cm breit |
||
|
||
@arnobau - dies gilt nur bei Holzzargen?
Wie es mit anderen Zargen? Zb.: Kellertüren? od. Brandschutztüren? Habe bei meinem Haus einige verschiedene Türbreiten: 80,90,100,110 (alles Innentüren) Danke dir Lg |
||
|
||
|
||
Türzargen -
Brandschutztüren Durchgangslichtmaß 80cm x 200 cm = Rohbaumaß 86 cm x 203 cm. Das gilt auch für alle Metalleckzargen. Umfassungszargen 80 cm x 200 cm = Rohbaumaß 90 cm x 205 cm. Für Holzzargen ist es am besten den Tischler zu fragen oder so wie es arnobau geschrieben hat. Weiter sind die Standardinnentüren 80 cm, 85 cm und 90 cm. Sollten Sie eine Umfassungsmetallzarge in eine tragende Wand einbauen dann wäre es besser eine Tür mit 207 cm Höhe einzubauen. Die 205 bzw. 207 cm sind selbstverständlich von dem Fertigfußboden zu messen. Mit freundlichen Grüßen |
||
|
||
Schließe mich an - bei stahltürelementen mit eckzarge ca. 5 cm in breite und höhe dazugeben, also durchgangslichte 90/200 = öffnung 95/205 cm. bei umfassungsstahlzargen ists egal, denn die mußt ja sowieso gleich einmauern, da brauchst nix freilassen. macht man heute aber kaum mehr.
lg |
||
|
||
bei brandschutztüren ..... auf den Hersteller achten die Zugaben von Durchgangslichte zu Mauerlichte sind sehr unterschiedlich - bei der Eisenumfassungszarge ist es auch Modellabhängig unterschiedlich |