Hallo, wir wollen ein Fertigteilhaus in Wien bauen und haben da nun auch schon einige Angebote. Kann uns irgendwer eine qualitativ gute aber dennoch günstige Baufirma für den Keller empfehlen. Wir brauchen einen Keller, einen Kamin, eine Feuermauer und alles was dazu gehört. Seitens der Fertighausfirma wurde uns gesagt, müßten wir mit 60.000 € rechnen. Das erscheint uns etwas viel??? Hat wer Erfahrung, Tipps usw. Vielen Dank Elli und Robsi
eigenleistung - Hallo ihr beiden
Ich lebe zwar in Oberösterreich aber ich glaubé die Vorgehensweise gilt für ganz Österreich. Vereinbart mit dem BAumeister, daß von ihr einen gewissen Teil an Eigenleistung erbringt. Auf gut Deutsch. Die Firma stellt euch einen oder zwei Maurer zur Verfügung und ihr lasst Eure Verwandtschaft mitrackern. Das senkt die Kosten um einige Euro
Viel Spass beim Verhandeln
Michael
ist wirklich viel - 60.000 ist auch ohne Eigenanteil sehr viel. Hört euch im Bekanntenkreis um, sucht euch einige Baumeister und lasst euch Kostenvoranschläge (mit genauer Leistungsbeschreibung) geben.
Sehr viel - Hallo!
Also 60.000 EUR für einen wahrscheinlich normalen Keller halte ich für überzogen. Wir bauen ein Ziegelhaus mit Dichtbetonkeller B300WU, verbaute Fläche ca. 110 m2.
Der Keller kostet ca. 40.000 EUR, belagsfertig.
lieber krampus - du hast absolut recht. 60.000€ für einen standard-keller sind viel. aber folgendes: wenn du 110m² verbaust und das in dichtbeton belagsfertig, dann hast du entweder irgendwo im anbot den satz "genaue abrechnung nacha ufwand", oder es steht kein einziger legaler arbeiter auf deiner baustelle! viel spass beim grübeln und mit der baupolizei!
HALLO - Baeun Haus mit Dichtbetonkeller verb. Fläche ca. 100qm inkl.
Aufmauerung DECKE KG und EG inkl. 30 er Ziegel , Drainagierung, Regenwasser 5cm XPS Keller + Kellerdicht und zwischen Kellerdecke nochmal 6cm XPS PREIS fix und fertig
ohne REGIE und ohne Dachstuhl und Dach (65 000 EURO)
inkl Zwischenwände und 3 X Stiegen
@ ? - Das mit den 40.000 EUR ist absolut ernst gemeint. Die Arbeiter sind angemeldet - der Bau wurde schon begonnen. Ich habe sogar eine Dichtheitsgarantie vom Baumeister verlangt - denn wie soll ich sonst kontrollieren, ob der Dichtbetonkeller auch gut gemacht wird?
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.