|
|
||
Hallo -
Wenn du die Dämmung unter die Bodenplatte legst,dann reichen die 20cm Bodenaufbau aus.Wenn die Dämmung aud die Bodenplatte kommt,dann brauchst du schon ca.20cm Dämmung,umeinen vernünftigen Dämmwert zu kommen. Du solltest folgendermaßen vorgehen: 1.) deffiniere deine angestrebten Heizenergiekosten,diese sollen auch noch in 20 Jahren leistbahr sein (Energiepreisentwicklung berücksichtigen) 2.)Lege diese Heizkosten auf den Heizenergiebedarf um. 3.)Anhand des Energieausweises kannst du den erforderlichen HWB=(Heizwärmebedarf)mit dem geplanten HWB vergleichen.Die Dämmstärken sollten dann so angepasst sein,daß der erf.HWB erreicht wird. Die Dämmstärken nur zu schätzen,indem mann sämtliche Professionisten um ihre Meinung fragt ist nicht zwäckmäßig. Der Fußbodenaufbau sollte auf jedem Fall zwischen dem Hersteller der Dämmungund dem Haustechniker abgestimmt werden. |