« Hausbau-, Sanierung  |

Polystyrol unverputzt lassen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  martl28
12.11.2009
3 Antworten 3
3
Hallo,
ich wüßte gerne, ob es problematisch ist, wenn man eine überdachte, am Altbau verklebte Poystyrolaussendämmungswand einige Wochen oder sogar Monate unverputzt lässt. Könnte man das Unterdach einer Terasse gänzlich unverputzt lassen, ohne den Isoliereffekt zu verlieren (abgesehen von dem optischen Effekt)!
Danke martl

  •  Gast Karl
12.11.2009  (#1)
unbedingt abdecken - Ein paar Wochen machen nichts, aber das Styropor wird von der UV-Strahlung angegriffen, und zerfällt dann langsam.
Wenn man erst nach längerer Zeit verspachtelt, sollte man es sogar vorher abschleifen.
Klebespachtel auftragen reicht jedenfalls, verputzen kann man später...

1
  •  martl28
12.11.2009  (#2)
Polystyrol unverputzt lassen - Hallo Karl,

Was bedeutet "längere Zeit " und wie schleift man dann ab ?

Danke
martl

1
  •  Gast Karl
12.11.2009  (#3)
@Martl - Das hängt natürlich von der UV-Strahlung ab.
Eine Schädigung erkennt man daran, dass das Styropor leicht gelblich wird, bzw. wenn man mit der Hand darüberfährt, diese "staubig" wird.
Abschleifen kann man z.B. mit einem Bimsstein o.Ä.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: alpor Dämmung