« Hausbau-, Sanierung  |

Fenster: Scheibenaufbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
11.10. - 12.10.2009
7 Antworten 7
7
Zahlen über Zahlen, wer kann mir weiterhelfen?
Haben Kunststofffenster-Angebote:
- Josko Proform, Scheibenaufbau:4b/16/4/16/b4
- Actual Matrix.85: 4b/12/3/12/b4
Was genau besagen diese Zahlen? Welcher Fensteraufbau ist besser, kann man das sagen?
Danke für eure Infos!

  •  Clemens
11.10.2009  (#1)
Glasdicke - Die Zahlen entsprechen immer abwechselnd der Glasdicke und dem Zwischenraum, von aussen nach innen gesehen, also:

4b = 4 mm Glas (beschichtet)
16 = 16 mm Zwischenraum
4 = 4 mm Glas
16 = 16 mm Zwischenraum
b4 = 4 mm Glas (beschichtet)
Gesamtdicke: 44 mm

Das Joskofenster müsste aufgrund der grösseren Scheibenzwischenräume einen etwas besseren Glas-Dämmwert haben. Die 3 mm dicke mittlere Scheibe bei Actual ist auch schon eher knapp bemessen, das hängt aber auch von der Dimension des Fensters und dem zu erwartenden Winddruck (Durchbiegung) ab.

Clemens

1
  •  heinzi
11.10.2009  (#2)
gasfüllung - wenn das joskofenster mit dem sau teuren krypton gefüllt ist, dann ist das o.k Ergibt bei 2 x 12 mm Scheibenzwischenraum einen u-Wert von 0.5 w/m2k bei argon nur 0.7w/m2k. mit 2 x 16 mm Scheibenzwischenraum ergibt das einen u-wert bei argon von 0.6w/m2k. bei 2 x 18 oder 20 mm Scheibenzwischenraum gibt das mit argon auch einen u-wert von 0,5 W/m2k. Dort geht die reise hin! Leider können das die meisten, mitlerweile veralteten fenstersysteme nicht einglasen, da die glaselementdicken im bereich von 48 bis 60 mm liegen. trocal/kömmerling 88+ und alufusion kann es z.b.

wichtig sind auch die abstandhalter! sich nicht mit edelstahl abstandshalter abspeisen lassen. der edelstahl abstandhalter ist in den werten um 50% schlechter als der swisspacer abstandhalter!

1
  •  Hotzi
11.10.2009  (#3)
josko, actual - Bezüglich Abstandhalter:
Actual verwendet anscheinend Glasabstandhalter:
...
Die neue High Tech Glasabstandhalter-Technologie in Kunststoff von ACTUAL reduziert im Vergleich zu bisher üblichen Glasabstandhaltern in Aluminium und Edelstahl den Wärmeverlust deutlich. So wird Tauwasser- und Schimmelbildung vermieden.
...

Josko verwendet hier die Argon-Edelgasbefüllung mit einer 2 maligen NT-Wärmefunktionsschicht.
Der Ug-Wert beträgt bei Josko 0,6W/m²K, bei ACTUAL 0,7.



1


  •  Hotzi
11.10.2009  (#4)
Actual Fixteil - bei den Fixteilen hat Actual wieder ein: 6b/10/6/10/b6
Komisch ...

1
  •  heinzi
11.10.2009  (#5)
@hotzi - weil sie in das veraltete fenstersystem keine dickeren gläser als 38 mm reinbringen!

1
  •  Hotzi
12.10.2009  (#6)
heißt das, - dass actual ein veraltetes fenstersystem, im gegensatz zu josko hat?

1
  •  heinzi
12.10.2009  (#7)
@ hotzi - möglicherweise hat actual noch ein besseres system wo man 46 mm einglasen kann, als das was sie dir angeboten haben, das weiss ich nicht. ein neues fenstersystem zu entwickeln und auf den markt zu bringen kostet millionen. da die extruderwerkzeuge so schweine teuer sind.und es braucht für eine serie x verschiedene profile. das können sich nur die ganz grossen profil und systemhersteller leisten (trocal, kömmerling, veka, schüko,...)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fliesen - Maßdifferenz