« Hausbau-, Sanierung  |

Kellerfenster innen finalisieren

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Steff112
22.9. - 25.9.2009
6 Antworten 6
6
Hallo!

Ich hab jetzt endlich die Fenster in meinem betonierten (geschalten) Keller eingebaut (normale 2-Scheiben 60x100 Kunststoff Fenster).
Aussen haben die Maurer in die Öffnungen rundherum 2cm XPS Platten bis in die Mitte geklebt, genetzt und gespachtelt.
Ich hab dann die Fenster von innen dort angestellt, verschraubt und geschäumt. Die entstandene Fuge aussen habe ich mit Acryl verschlossen. Schaut von aussen also OK aus (gestrichen gehörts halt noch).
So jetzt meine Frage was mache ich innen? Die Innere Ansicht ist nun das eingebaute Fenster mit einem umlaufenden 1cm PU-Schaum Rahmen. Das ist nicht sonderlich schön emoji
Die betonierten Wände habe ich verspachtelt und sollen dann grundiert und weiß rausgestrichen werden.
Ob ich im Keller ein Fensterbrett brauche, bin ich mir auch nochnicht sicher (kein Wohnkeller).

Wäre für Tipps dankbar!

Lg

  •  Baxter
22.9.2009  (#1)
hätte der Einbau der Fenster - luftdicht werden sollen? Ohne innen liegendem Dichtband ist er es nicht.

Aber das war nicht deine Frage. Es gibt für deinen Fall Anputzleisten.

lg
Bax

1
  •  Steff112
22.9.2009  (#2)
Keller muß nicht luftdicht sein, aber vielleicht klebe ich das Dichtband noch, mal schauen.

Die Anputzleisten kenn ich von den normalen Fenstern, wo man dann eben auch anputzt (hinputzt).
Meine Wände sind aber gespachtelt und ich weiß nicht ob ich jetzt die Laibung deshalb extra rausputzen soll.
Gibts da nix anderes?

1
  •  fensterchris
22.9.2009  (#3)
Möglichkeiten - wenn nicht notwendig (kommt auf die oberfläche der laibung an) würd ich nicht putzen. es gibt kunststoffwinkelleisten mit einem beidseitigem klebeband - wär eine möglichkeit. weisse eck-/sesselleiste für fussboden würd auch gehn.

1


  •  schwisi
22.9.2009  (#4)
Unsere Bekannten haben dünne Styroporplatten in die Laibungen geklebt und verspachtelt.

1
  •  oldtimersammler
25.9.2009  (#5)
Keller - Die Spaletten mit normalem Kalk Zement oder Fertigputz einfach rausputzen,mit Zementvorspritzer vorspritzen wegen der Haftung,fertig.
Ob du dann noch Fensterbretter machst kannst du noch immer entscheiden.
Gruß Gerhard

1
  •  oldtimersammler
25.9.2009  (#6)
..natürlich ists auch ok wenn du Styropor reinklebst,verputzen gibt natürlich zusätzlichen Halt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Suche nach verlässlichem Installateur