Hallo, ich setze mal ein neues Thema, damit meine Fragen auch gesehen werden

Hoffe ihr verzeit - habe auch bei "richtiger Zeitpunkt Aussenputz" dazugeschrieben
Wir haben im April zu bauen begonnen. Ende Juli unseren Estrich bekommen, welcher inzwischen ausgetrocknet ist. Innenputz kam schon Mitte Juli. Nun stellt sich uns die Frage, Aussenputz noch heuer drauf? So Mitte/Ende Oktober, oder doch warten bis zum Frühjahr?
Die einen meinen unbedingt drauf wegen Heizung (Erdwärme Flächenkollektoren) weil die Heizung bei einem strengen Winter eventuell nicht die vorgegebenen Temperaturen erreichen könnte, die anderen meinen auf alle Fälle bis zum Frühjahr warten wegen "Durchwintern" und Schimmelbildungsgefahr. Nachdem wir gerne auch noch im Oktober einziehen wollen, schreckt uns natürlich das Heizungsthema, andererseits Schimmel brauchen wir auch nicht. Was meint ihr? Bzw. hat jemand praktische Erfahrungen?
Haben einen 25er Comelliziegel, angedacht ist ein 16er VWS und darauf dann ein Kunstharzputz. Hier gleich noch eine Frage. Die Aussenputzfirmen geben sich momentan zwecks Anbot die Klinke in die Hand und der eine erzählt Kunstharzputz wäre einwandfrei, der andere meint wieder ein synthetischer Putz wie Capatect um einiges toller und besser weil "offener" und "schmutzresistenter"... Tja - wenn nicht der Preisunterschied auch wäre???
Gesamten Text anzeigen