« Hausbau-, Sanierung  |

frostsicherer sichtschutz

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  snoopy
29.7.2009
2 Antworten 2
2
hallo,
folgendes problem:
Wir müssen noch die fundamentplatte für die Garage+Nebenraum machen. Damit wir mit der Statik kein Problem haben, haben wir Säulen (ca. 2,5m tief) aus beton gegossen, wo die platte aufliegen soll! jetzt ist der nachbar aber um ca. 0,5m vom grundstück tiefer wie wir und wir müssen, da wir an der grundstücksgrenze mit der garage sitzen eine wand (oder was auch immer) hochziehen damit uns der schotter unter der platte nicht wegrutscht und wir eine abgrenzung zum nachbarn haben. wir dachten an 2 reihen schalsteine, die über die säulen (ca. einen abstand von 2-3m) drüberlauben.haben wir da ein problem der frostsicherheit? da ja die schalsteine nur ca. 10-20cm unter der erde wären.
hoffe auf baldige antwort.

  •  pointi001
29.7.2009  (#1)
Fundament - ...frag mich, warum da nicht gleich ein Streifenfundament gegründet wurde?! Dass ihr an der Grenze zum Nachbarn einen Niveauunterschied habt, ist ja schon lange bekannt oder? Aber diese Schalsteinwand soll ja NUR den Schotter daran hindern, abzurutschen, hat also keine tragende Funktion in Bezug auf Fundamentplatte. Daher glaube ich, ist es egal, was du nimmst zum Schutz der Rollierung. LG

1
  •  snoopy
29.7.2009  (#2)
fundament - hab ich vergessen zu sagen.
wir liegen auf der einen seite der garage auf dem keller auf. damit keine unterschiedlichen setzungen auftreten, haben wir auf den anderen seiten die säulen gemacht um auf die selbe tiefe zu kommen!
wegen der frostsicherheit, hab mir nur gedacht das wenn die platte auf den schalsteinen aufliegt, das es da dann probleme geben kann. oder kann da eh nix sein?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: 10° Walmdach: Blech oder Bramac7°Ziegel?