Hallo!
Wir haben ein Baumax Haus 118 gekauft und es ist folgende Heizung dabei: Plewa Unitherm 2 + P für Pellets und Scheitholz. Der Kamin der dabei ist ist nach der NÖ Bauordnung nicht bewilligt, aber es gibt eine Sondergenehmigung, da muß man aber viele Auflagen erfüllen. Hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen Heizung? Danke Silke
Unitherm - Einzelgenehmigung - Leider ist die Gesetzeslage in Österreich überkompliziert! Die Anlagen sind relativ neu ist und der technische Aufbau ist im Gesetzestext nicht verfasst. Da alle Auflagen vom UniTherm erfüllt werden ist eine Einzelgenehmigung ein einfacher Formalakt bei der zuständigen Gemeinde.
Kamin für Kombination Pellets-Scheitholz - Ja mag sein, dass die Gesetzeslage in Österreich kompliziert ist. Wir finden es trotzdem eine Frechheit dem Kunden ein Produkt zu verkaufen dass nicht genehmigt ist. Unser Rauchfangkehrer ist scheinbar der einzige dem das bis jetzt aufgefallen ist. Natürlich übernimmt er für nichts eine Haftung das nicht bewilligt ist. Deswegen kriegen wir von ihm auch keinen positiven Baubefund. Das Thema wird mittlerweile bei der Innung der Rauchfangkehrer, beim Konsumentenschutz und am Land NÖ behandelt. Bin schon gespannt was da raus kommt,es kostet halt inzwischen schon sehr viele Nerven und auch Zeit drum bin ich froh wenn das Thema endlich erledigt ist.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
wundere mich - - ich habe auch eine Kombilösung - Pellets und Scheitholz und ich hatte keine Probleme bezüglich Genehmigung bzw. beim Einreichen. Jedoch handelt sich bei mir um einen "normalen" Heizkessel mit 15kW Leistung.
Ich habe für den Kessel einen Heizwinkel gemacht, also die beiden Rückwände sind aus Ziegel mit je einer Revisionsöffnung, die 3. Seite habe ich mit Ytong hochgezogen und abgedeckt wird dann mit Gipskarton.
Den Heizwinkel aus Ziegel hat der Rauchfangkehrer vorgeschrieben, das wars dann aber eigentlich auch schon. Bei mir war nie die Rede davon, daß das nicht erlaubt wäre.
LG
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.