« Hausbau-, Sanierung  |

Feinsteinzeug Bodenfliesen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  strahhh
21.7. - 22.7.2009
7 Antworten 7
7
hallo! ich möchte 30/60 Feinsteinzeug am Boden verlegen. da mann die Fliese mit einem normalen Fliesenschneider nicht schneiden kann suche ich einen günstigen Nassschneider...
es sind ca. 70m2 zu verlegen und danach werde ich den Nassschneider nicht mehr brauchen, darum sollte er nicht zu teuer sein, aber trotzdem die Fliesen schneiden können!
kann mir da bitte jemand so einen empfehlen...
danke, strahhh

  •  wig117a
22.7.2009  (#1)
Feinsteinzeug Bodenfliesen Guten Morgen.

Sicher kannst Du dein Feinsteinzeug mit einem normalen Fliesenschneider schneiden, Ich schneide sie beinahe jeden Tag damit.
Fliesenschneider kann Ich dir den Topline von Kaufmann empfehlen,es gibt verschiedene Grössen (damit die 30/60er reinpassen)kostet um die € 200.-
Ausser es ist Naturstein, den kannst nur Nassschneiden oder Trocken(Staubt aber bei Trockenschnitt ziemlich stark)

mfg

1
  •  siegfried
22.7.2009  (#2)
hab mir so ein billigding im baumarkt gekauft, hab damit das ganze haus verfliest - funktioniert immer noch und hat € 130,-- gekostet.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo strahhh,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Feinsteinzeug Bodenfliesen

  •  Sumo
22.7.2009  (#3)
Billigding 130.-- - hab einen um 39,90.-- inkl Brechvorrichtung
Funktiert bestens auch bei Feinststeinzeug.
Brechen sie nicht, einfach auf Rückseite mit kleinem Hammer bearbeiten

1


  •  siegfried
22.7.2009  (#4)
mein - billigding ist ein nassschneider.

1
  •  kraweuschuasta
22.7.2009  (#5)
Billigding - Mein Billigding vom baumax um 19,90 hat normale Fliesen gut geschnitten, aber bei Feinsteinzeug WO gegeben.
Hab meinem Profifliesenleger ein Profiding ausgezaht, das hat alles super geschnitten.....

lg, kraweuschuasta

1
  •  Claud
22.7.2009  (#6)
fliesenschneider - vielleicht als Tip: Du musst die Fliesen ja auch irgendwo kaufen - in meinem Fall (Fliese 100x33,3) hab ich mir beim Kauf schon den Leihfliesenschneider mitverhandelt - kostenlos !

1
  •  max122
22.7.2009  (#7)
das problem - daß ich hatte ist nicht das schneiden sondern die länge wenn man die fliesen diagonal schneiden möchte....also gleich was größeres zulegen man weiß ja nie

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmebrücke Streifenfundament