« Hausbau-, Sanierung  |

Hohlblockziegelkeller steht im Grundwass

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  metöken
3.7.2009 0
0
Hallo,
Aufgrund der starken Regenfälle steht unser Keller wieder einmal im Grundwasser. Nun ist dieses schon so hoch gestiegen, dass wir eigentlich 3cm Wasser im Keller haben müßten. Durch eine 100er Rohr, welches durch die Fundamentplatte in den unterliegenden Schotter reicht, sieht man das Wasserniveau reicht 3cm über die Platte.
Ich habe die gesamten Aussenmauern innen in der Kante mit Dichtschlämme gestrichen (5x, nach dem letzten Grundwasseranstieg 25cm Streifen am Boden und Wand).
Kann es sein, dass das wirklich so dicht ist?
Wieso kommt das Wasser nicht durch die Fundamentplatte, dachte immer Beton (in meinem Fall Fertigbeton) sei wie ein Schwamm so löchrig)?
Ab wieviel cm sollte man innen fluten um Schäden an den Aussenwänden, oder ein Aufschwimmen zu verhindern (wie geschrieben Keller wurde mit Hohlblockziegeln gebaut)?
Vielen Dank
LG


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hohlkehle