|
|
||
hy...waren keine werksaufkleber auf profil und glas? |
||
|
||
Warum den Verdacht? - Schlecht verarbeitet?
|
||
|
||
..Ich würde mal direkt bei Gaulhofer nachfragen,nicht bei einer Verkaufsstelle sondern beim Erzeuger.
Wenn dein Verdacht sich als richtig herausstellt ist der Hersteller der Marke sicher jener der größtes Interesse hat Fälschungen aufzudecken und zu unterbinden. l.G. Gerhard |
||
|
||
|
||
hynaja, dachte schon an einen service typen, aber der wird genau über diesen händler gescickt. gebietsschutz oder so. aufkleber ist drauf. nur am rahmen. aber der ist genau in einer sekunde herunten. habe gehört im glas innen im profil muss auch gaulhofer stehen. dort stehts aber nicht. es ist nur ein schwindliges pikarl dran. laut mehreren ausagen (von leihen) solls in rumänien die gleichen fenster, mit 3 dichtungen , nachgebaut werden und unter anderen namen verkauft. angeblich ist diese firma auch dabei ertappt worden solche fenster eingebaut zuhaben , aber sih danach mit dem besitzer geeinigt haben. naja wie gesagt nichts stichhaltiges, aber es geht doch um viel geld. |
||
|
||
lass dir - den Lieferschein von Gaulhofer zeigen/kopieren. Dort steht sicher eine Auftragsnummer von Gaulhofer drauf, mit der rufst du im Werk an.
lg Bax |
||
|
||
@stylaz - Bei unseren Gaulhofer Fenstern steht auch nichts innen im Profil. Aber es waren zumindest Gaulhofer Monteure (mit Gaulhofer Auto) da, um die Fenster einzurichten und Kleinigkeiten auszubessern. |
||
|
||
..'Es ist aber durchaus denkbar daß Gaulhofer selber die Fenster in einem Ost Billigland bauen läßt,ist ja heute Gang und Gebe selbst bei renomierten Firmen.
Daß die Qualität nicht gearde besser wird haben viele dieser Dirmen auch bereits erkannt und sind wieder zurück mit der Produktion in wesltiche Länder gegangen (z.B. beim einer namhaften Herstellerfirma von Heizkörpern.) |
||
|
||
@stylaz - Meine Schwiegereltern haben vor zwei Wochen Gaulhofer Holz-Alu Edition 90 Fenster bekommen. Auf den Schließteilen der Fenster und auf dem Fenstergriff ist das Gaulhofer-Logo drauf. Ich hab mich für meine Schwiegereltern auch schon vorab intensiv schlau gemacht und sie haben sich für Gaulhofer entschieden, da die nur Holz aus Österreich verwenden und die Fenster ausschließlich in Österreich produzieren lassen (Übelbach, Stmk. und Mäder, Vlbg.). Ich würd bei Gaulhofer anrufen und fragen ob sie den Händler, der dir die Fenster verkauf hat kennen und deine Zweifel äußern. Gaulhofer ist sicher daran interessiert wenn jemand ein "Plagiatfenster" unter ihrer Marke verkauft. |
||
|
||
@stylaz - du meinst also das beim Glasabstandhalter nicht Gaulhofer draufsteht ?
Also ich kann mich bei Gaulhofer täuschen aber bei den meisten Fensterherstellern werden die Gläser zugekauft ebenso wie manche Beschläge (Roto / GU ... usw.) Und die Kompetenz der Firmen liegt dann im Profilbau (bzw im Zusammenbau der Fenster wie bei Reform zB). Wenn du das Profil genau checkst und keinen Unterschied zu denen im Schauraum oder im Prospekt feststellen kannst, würde ich mir keine grauen Haare wachsen lassen. |
||
|
||
Hallo stylaz, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Gaulhofer Fälschungen |
||
|
||
Zu dem Thema Aufdruck - am Glasabstandhalter, zumindest steht bei meinen Weru Fenstern auf sämtlichen Abstandhaltern der Herstellername, egal ob die 2 fach verglasten in der Garage oder die 3 fach im Wohnhaus ![]() |
||
|
||
bei meinen Actual und Internorm nicht ! |