Estrich neu- jetzt schon Risse! Was tun?
|
|
||
das Problem, welches du dort hast, ist hier hast du einen Übergang vom schwimmenden Estrich auf ein fixes Bauteil. Der Estrich auf der Dämmung kann minimal aber doch nachgeben, wenn Belastung drauf kommt, dort wo die Staffelhölzer mit Estrich überdeckt sind, kann der Estrich natürlich nicht mitnachgeben und reisst hier ein. Du musst eine Bewegungsfuge machen, oder wenn nicht möglich, die Staffelhölzer soweit kürzen, dass der Estrich hier nicht aufliegen kann. Hoffe ich habs halbwegs verständlich erklärt :) LG Gerhard |
||
|
||
pointi001 - Vermutlich meinst Du eine zweite Dehnfuge! Habe ich auch vorgeschlagen. Bin gespannt was jetzt kommt? Eine Einkürzung der Staffelhölzer ist nicht möglich. Der Estrich ist 7 cm. Dann würden vom Reststaffel noch 3 cm verbleiben. Denke, es wird sicher eine Chemie geben, die anstatt des Estriches dort aufgebracht werden kann. |

Nächstes Thema: Aufbau unter Balkontür ?