Wärmepumpe
|
|
||
Sommer? - Ich denke im Sommer bzw. jetzt sollte die Heizung ja kaum laufen, und deshalb sollte der Rasen von den Kollektoren ja kaum was mitbekommen.... Oder deine WP WP [Wärmepumpe] ist so falsch dimensioniert, dass du jetzt immer noch einen Eisklotz da unten hast.
Besorg dir ein Einstich-Thermometer (da gibts welche für Kompost, die solltest du mit etwas vorstochern auch in den Boden bekommen) und vergleich mal die Temperatur in verschiedenen Tiefen dort wo der Rasen wächst und dort wo nicht. |
||
|
||
@also damit kann es nichts zu tun haben.
selbst in island wächst das gras und dort ist es um einiges frischer als bei uns. wie sieht es denn mit bodenverdichtung aus? schweres gerät ist da sicherlich darüber gefahren und d.h. das der boden danach wieder gelockert werden muss denn sonst wird das nix. lg |
||
|
||
Wärmepumpe - Hallo, natürlich haben wir den Boden verdichtet. Anschließend
sind wir mit einer Maschine, die den Boden gelockert hat, darüber gegangen. Wir haben auch schon ca. 10 cm Graserde gestreut und die kahlen Stellen mit neuem schnell anwachsendem Grassamen behandelt. |
||
|
||
|
||
Vielleicht ein Pilz - Hallo Bodo - durch die feuchte Witterung haben wir im Rasen einen Pilz bekommen, heißt Rotspitzigkeit und sieht so wie von dir beschrieben aus - Ursache: dem Boden fehlt Stickstoff, dh. mit einem Rasendünger mit hohem Stickstoffanteil (> 20 %) sollte das ganze rasch wieder weg sein, da der Rasen drüberwächst. |

Nächstes Thema: Sole/Wärmepumpe