|
|
||
bundesland wäre nett1.) bei uns war alles fertig.
2.) grundstücksvermessung hat mir die gemeinde vorgeschrieben - als grundlage für den einreichplan. hat ~800 gekostet. 3.)das ist nur die bestätigung, dass alles plangerecht ist - wer was konkret gemacht hat, ist eher wurscht (bundesland?). a) ist ja im einreichplan b) planabweichungen, die tolerierbar sind. 4) in nö: ja. |
||
|
||
scheint Bundesland - von Bundesland zu Bundesland unterschiede zu geben.
Wir bauten in Salzburg |
||
|
||
Wohnsitz melden ohne Fertigstellungsanzeige ? - An Häuslbauer im Bundesland Salzburg !
geht das eigentlich Wohnsitz anmelden ohne Vollendungsanzeige? Wie habt ihr das gemacht? .....fertig is ja beim Bauen doch ein dehnbarer Begriff ..... Muss das Haus fertig sein um offiziell einziehen zu können? (inkl. Stiegengeländer, Balkongeländer , Fassade etc...) Haben kein Landesdarlehen/Förderung laufen. Unser Baumeister gibt nur seinen Stempel drauf wenn Balkongeländer/Stiegengeländer und Fassade fertig ist. Auf der Vollendungsanzeige steht zu §17 Abs 1 BaupolG....wird hinsichtlich etwailiger geringfügiger Abweichungen(Beschreibung beilegen) ersucht, diese zu genehmigen bzw. zur Kenntnis zu nehmen. Befunde von Elektriker,Installateur und Kaminkehrer in welcher Form habt ihr die bekommen? Gibt's die möglichkeit eine sogenannte "Genehmigung vor Fertigstellung" zu bekommen? es kann ja schließlich niemand alles sofort und gleich fertig haben - ausser es fehlt nicht am nötigen kleingeld. ;) ![]() |
||
|
||
|
||
kann nur für OÖ sprechen - Ich grad heute auf der Gemeinde und hab denen bekanntgegeben, dass wir in unser neues Haus eingezogen sind. Dann ist's losgegangen:
1) Fertigstellungsbescheid unterschrieben (nix von Baumeister und Co gebraucht!) 2) 15€ für die Hausnummertafel bezahlt! 3) Formular unterschrieben, wann Kanal-und Wasseranschluss gemacht wurden. 4) Weitere Formulare für Grundstücksbefreiung bzw. Einheitswertberechnung unterschrieben 5) Zusicherungsbescheid vom Land OÖ f. Wohnbauföderung haben sie verlangt bzw. kopiert 5) Meldezetteln bekommen 6) war auf der Gemeinde in ca. 15min wieder fertig. Zu unserem Haus: Grundsätzlich ist es bewohnbar! ![]() ![]() ![]() ZU 4) Hab ebenfalls einen Kamin (Notkamin) der nur für einen Kaminofen ist, denn wir uns auch nicht sobald kaufen werden. Ich muss den Kamin auf alle Fälle gleich jetzt auf seine Dichtheit prüfen lassen, da es ja mein Notkamin ist. Ist in OÖ Vorschrift! lg mex |
||
|
||
Hallo Sumo, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Frage zur Vollendungsanzeige Gemeinde |
||
|
||
möglichst spät machen! - weil dann schon gewisse dinge an regelmäßigen gebühren fällig werden, zb kanal oder müllabfuhr je nach gebührenordnung der jeweiligen gemeinde. im prinzip macht man die fertigstellungsanzeige damit man berechtigt ist auf diese adresse einen wohnsitz anmelden zu dürfen. |