Sparda Bank!
|
|
||
was heisst "über einen guten bekannten"? - wenn der vermittler ist, ist seine reaktion nicht sonderlich professionell. "kleine bank" ist auch kein kriterium - weder für's anlegen, noch für's ausleihen. die meisten private-banking nobelbanken sind auch klein und keiner kommt auf die idee, die schlecht zu reden - obwohl es auch in diesem bereich probleme a la medici und constatia gab. zudem ist bei problemen der "kleinen banken" der kreditkunde durch die geltende gesetzeslage recht gut geschützt - und die ganzen versuche, bestehende verträge groß zu gunsten der banken zu ändern, sind endenwollend erfolgreich (zwangskonvertierungen, risikoaufschläge). fakt ist aber, dass bei kleinen banken - no na - die entscheidungsstrukturen flacher sind und daher im persönlichen kontakt kondis besser verhandelt werden können als wenn ein berater den antrag brav in die risk-zentrale schicken darf. wer schon eine finanzierungszusage hat, kann das auch bei gesprächen erwähnen und dann kann ich schon wetten, dass auch die anderen banken "ja" sagen - läuft ja dann nur auf einen konditionenvergleich raus. die tipps sind eh downloadbar - dort sind auch die ansprechpartner genannt. klar ist auch: alle großbanken haben konditionenmäßig zur zeit ein problem - und kleinere banken (mit ausnahme der regionalgenossenschaftlichen raikas und vb) meist nicht. bank austria war in meinem vergleich die teuerste - und das trotz meines vorgelegten anbots von den schweden. |
||
|
||
Hallo creator, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
"guter Bekannter" - ist ja schon fast ein festgeschriebenes Synonym für einen Vermittler.... Also 4,375 bei derzeigen Zinsniveau ist ja wirklich krass bei einer BuW-Finanzierung... |
||
|
||
Bank Austria - Daß ein Vermittler es derzeit wagt sich bei der Bank Austria ein Angbot einzuholen bzw. eine Zusage zu erwirken ist ja fast schon ein vorsätzliches Vergehen. Die Bank Austria schreit förmlich danach keine Kredite vergeben zu wollen( siehe Konditionen). Also bitte lass dich nicht davon abbringen sich wo anders umzusehen. Gegen die Sparda spricht nichts aber auch gar nichts dagegen. Weiters wäre noch die Bawag eine Möglichkeit oder die Hypo NÖ alternativ zur Volksbank und Raika. Volksbank kann ich dir Herrn Herold aus der Alserbachstraße in 1090 Wien empfehlen, sehr aufgeschlossen und zugänglich. Hypo NÖ in Perchtoldsdorf die Frau Kiraly.
Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass eventuell die Zusage der Bankaustria bereits im KSV vermerkt wurde und sollte gegebenenfalls gelöscht werden. |
||
|
||
|
||
Erklärung der Bank Austria! - Ich habe nun von der Bank Austria folgendes als Stellungnahme für den Zinssatz von 3,5 % der mit heute für uns verfallen ist:
Der Aufschlag auf den Euribor ist nur 1% - der restliche Unterschied auf die 3,5 % ist ein Refinanzierungsaufschlag (sowas ähnliches wie ein Bonitätsaufschlag der jedoch bei der Bank Austria wesentlich besser ist als bei allen anderen Banken - da Bank Austria gleiche Bonität wie Staat Österreich) und dieser wird von der Bank Austria verrechnet. Wenn dieser von anderen Banken nicht eingerechnet wird ergibt sich eben dies gute Kondition, jedoch kann sich die Bank Austria nicht vorstellen, wie andere Banken sich refinanzieren wollen. Dies sind in etwa die Worte die ich als Stellungnahme der Bank Austria zu Ihren Konditionen bekommen habe. Können diese Aussagen stimmen oder sind das einfach nur "verkaufsschmähs"? LG Niko |
||
|
||
Refinanzierungskosten - Die Kosten sind leider realität, nur andere banken hängen das nicht dem kunden voll an die latte so wie die BA. sollte das so schriftlich stimmen, wäre der aufschlag von 1% natürlich nicht schlecht, nur bei den anderen kannst du genauso den aufschlag nachverhandeln, deshalb versuche es wo anders und lass die BA schmorren |
||
|
||
Obwohl für die Bank natürlich gut... würde ich nie einen Kreditvertrag unterschreiben, bei mir als Kreditnehmer die vollen Refinanzierungskosten aufgeschlagen werden können. diese Refinanzierungskosten können vom Kunden nicht kontrolliert werden. Das ist ein Freibrief für die Bank die Zinsen nach eigenem Ermessen zu heben oder zu senken. |
||
|
||
ist doch völlig wurscht, was sich die bank austria vorstellen kann und was nicht! die typen in milano werden es schon noch begreifen und wenn nicht, sollte das nicht dein problem sein. die methodik ist sicher etwas südlicheren ursprungs - wieso komme ich da auf bella napoli? |

Nächstes Thema: Hauskredit + Zinscap