« Hausbau-, Sanierung  |

Kellerwände feucht

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  marion240880
19.5. - 20.5.2009
4 Antworten 4
4
Wir haben vor gut 10 Tagen unseren Estrich bekommen. Nun ist uns aber im Keller aufgefallen, dass wir dunkle Flecken in unserer Betonwand haben die feucht sind. Ist dies normal oder müßen wir uns Sorgen machen. Stoßlüften jeden Tag 3 x machen wir. Oder wäre etwas anderes besser?

  •  AndiBru
19.5.2009  (#1)
Hinajo so aus der Entfernung schwer zu sagen ...

wo sind den die Flecken ?? Im Bereich des Bodens oder "irgendwo" auf der Wand.

Sind sie verteilt oder nur an einer Stelle ??

Hat es in den vergangenen Wochen stark geregnet bei Euch ?? oder steht das Grundwasser hoch ??

aus der Entfernung ist es schwer etwas zu sagen ..

lg!

1
  •  RobRob
20.5.2009  (#2)
Der Estrich - hat extrem viel Wasser reingebracht. Wahrscheinlich habt ihr hohen Sättigungsgrad in der Luft. Daher kondensiert das Wasser an den Kellerwänden.
Zu überprüfen wäre nur, wie gut die Kellerwände nach außen gedämmt sind und wie hoch der derzeitige Feuchtigkeitsgehalt der Luft ist. Stoßlüften alleine genügt meist nicht. Da gehört auf einige Tage eine Querlüftung her (also Fenster an zwei gegenüberliegenden Fronten öffnen).



1
  •  kraweuschuasta
20.5.2009  (#3)
nach Estrichaustrocknung - kann das auch noch zeitweise passieren, wenn die Kellerfenster länger offen sind...
Das war bei uns auch amal, wir hatten plötzlich feuchte kellerwände, streifen in etwa 40cm höhe vom boden.
wir hatten täglich mehrmals gelüftet...

Nach Nachfrage war klar: warme, feuchte luft kam durchs fenster rein und ist an den kalten Kellerwänden kondensiert.
Wir ham die fesnter zugemacht und nach 3..4 tagen wars weg.

Wir lernen: Wenn die Luft draussen kälter ist als drinnen kann "gefahrlos" gelüftet werden...

lg, kraweuschuasta

1


  •  creator
20.5.2009  (#4)
wie wär's mal mit entfeuchtern? - die kriegt ihr in jedem baumarkt - und ihr werdet staunen, wieviel da weggeht.
wenn ihr lust habt, könnt ihr euch auch noch die temperaturverteilung im keller mit einem digitalen thermometer geben, ich nehme an, die flecken sind dort, wo die etwas kältere luft abfällt oder etwas weniger luftzirkulation ist als im übrigen keller.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hausplan