|
|
||
bei mir macht der - Rohbauanteil ca. 40% der Gesamtkosten aus.
Da sind aber auch die Erdarbeiten/Entwässerung/Kanal schon dabei. |
||
|
||
bei mir - waren das 50% - ist auch Situations- und Bauweiseabhängig. LG |
||
|
||
Geräuschübertragung ins Obergeschoß - Hallo!
Hier unser Problem: Wir haben ein 2-Familienhaus gebaut. Jetzt hört man Geräusche vom Erdgeschoß zu uns rauf deutlich. Das nervt mich total, weil i gedacht habe mit der 20 cm dicken Betondecke und dem schwimmenden Estrich wird ruhig sein. Nix. Anscheindend übertragen die Wände den Schall, wenn man sein Ohr an die Wände ranhält hört man die Geräusche ganz deutlich. Jetzt frage ich mich ob wir zwischen der Außenmauer und den tragenden Wänden vor dem Betonieren etwas zwischlegen hätte müssen. Quasi Schallunterbrechung. Einen Gummi, oder ähnliches. Wir haben nur die dünne schwarze Folie eingelegt, das nicht zuviel Beton in die Hohlräume der Ziegel fließt. Wie ist das eigentlich im Wohnungsbau. Da darf das ja sicher nicht sein?! Vielleicht gibts hier Tipps. Auf etwaige Antworten freu i mi sehr. mfg |
||
|