Ölabscheider
|
|
||
hat denn....niemand so einen Fall schon gehabt!
mfg Max |
||
|
||
bei uns wurde der ölabscheider in der bauverhandlung vorgeschrieben, bei einigen freunden war der abscheider kein thema, würd mal sagen: wer lange fragt geht lange irr! |
||
|
||
Rigol öldicht - bei uns (Nö) wurde eine öldichte Rinne vor dem Garagentor (auf der Innenseite) vorgeschrieben, jedoch kein Ölabscheider. Natürlich ohne Kanalanschluss. |
||
|
||
|
||
Hallo - Wir haben eine ca. 2cm hohe Schwelle beim Garagentor. (natürlich abgefalcht, dass man schön drüber fahren kann)
Für die Behörde war dies OK und auch das Garagentor hat damit kein problem, hat ja unten 5cm Gummi lg! |
||
|
||
Estrichgefälle - Wie bei AndiBru ist mein Ölabscheider die ganze Garage. Dazu habe ich ein Gefälle beim Estrich im Einfahrtsbereich machen lassen, Öl würde sich also in der Garage sammeln und kann nicht rausrinnen. Nicht ganz ideal ist so eine Lösung bei Regen, daher sollte auch die Auffahrt ein Gefälle in die andere Richtung haben. |
||
|
||
Mein Ölabscheider - wurde berücksichtigt.
Bei der Platte wurde schon was frei gelassen. Jetzt wurde nur der Rollschotter der zu viel war, entfernt, Kunststoffwanne rein, und beim Estrich wurde das gleich mit eingegossen. Fertig |

Nächstes Thema: Dämmung Holzmassivhaus