|
|
||
Küche - Hallo.
Wir haben unserer Küche noch schnell vor dem Rohbau plannen lassen. Da unsere Küche klein ist und sich an jeder Wand ein Fenster und/oder eine Türe (2 Fenster 2 Türen) befindet konnten wir diese noch etwas verschieben. LG Fred |
||
|
||
vor Baubeginn - hallo,
wir haben unsere Küche auch gleichzeitig mit dem Haus geplant. Wir, aber auch unser Baumeister, wollten das so: zu diesem Zeitpunkt bist noch am flexibelsten und musst dich dann nicht mit den Maßen abfinden, die dir das fertige Haus vorgibt. Wir konnten dadurch genau schauen, ob alles von den Maßen herzusammenpasst - kann ich nur empfehlen! |
||
|
||
stimme kaefer .... im Prinzip zu. Jedoch ist die Lust der Küchenplaner/ -verkäufer, zu so einem frühen Stadium einen ausgefeilten Küchenplan zu erstellen und auch herzugeben, endenwollend. Zumindest bekommt man bei den meisten Küchenverkäufern eh keinen Plan solange man keinen Vertrag unterschrieben hat. Was wir allerdings bekommen haben, waren grobe Vorabpläne, welche uns sehr -zur Positionierung der e-Auslässe in der Decke, (Lampen, Dunstabzug)- geholfen haben. Vor Erstellung der Installationen (Strom, Wasser, Kanal) hatten wir dann auch einen detailierten Küchenplan inklusive Installationsplan. (wie gesagt, aber erst nach Unterzeichnung des Kaufvertrags).
LG BF |
||
|
||
|
||
Küchenplanung - sollte vor der Erstellung passieren, denn solltest ja schon zu dem Zeitpunkt wissen, wie was wo hinkommt - bezügl: Wasseranschlüssen, Abflüsse, Steckdosen... Gegebenheiten von Fenstern, Türen, wo kann ich was aufhängen usw. LG |
||
|
||
viele notizen machen.. - viel notizen machen beim planungsgespräch. den plan bekommt man nicht mit. ich hab mir in kürzel mitgeschrieben wie die küche aufgebaut wird. zuhause hab ich sie mit einer online-küchenplanung nachgezeichnet. anders hat man kaum eine chance, weil man die pläne nur nach willkür der verkäufer bekommt und es ihnen offiziell nicht erlaubt ist diese pläne den kunden mitzugeben.
man muss halt wissen dass ein eck-kasterl 80 oder 90 cm hat, eine spülmaschine 40 oder 60cm breit ist, dass ein spülen-unterschrank 50 oder 60cm breit ist, die meisten anderen unterschränke 60cm breit sind. dann kann man perfekt den küchenaufbau notieren (ohne zeichnen) und zuhause nachzeichnen. (am besten am selben tag). ich habe zb UNTER der bodenplatte (haus ohne keller) das kanalrohr zur küchenspüle verlegt. ohne küchenplan hätte ich keien chance gehabt das richtig zu machen. weiters hab ich auch ein abluft-rohr der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] i nähe der dunsthaube verlegen müssen. bei elektroanschlüssen ist es weniger kritisch, hier kann man bei bedarf die leitungen im küchen sockel neu legen für ofen, kühlschrank usw. |
||
|
||
..Küchenplanung und Badplanung sollte unbedingt vor der Erstellung des Hauses erfolgen.lg stevie |
||
|
||
vor Erstellung des Einreichplans - Wir sind bereits mit unserem Entwurfsplan ins Küchenstudio gegangen und sind echt froh darüber... bei uns müssen auch 2 Fenster verschoben werden - so sieht es besser aus und alles paßt perfekt. |
||
|
||
IKEA Küchenplaner - http://www.ikea.com/ms/de_AT/rooms_ideas/splashplanners.html
wäre schon einmal ein Anfang .. |
||
|
||
Unbedingt vorher Küche planen - Geh zum Möbelhaus deiner Wahl
Lasst euch eure Küche planen, so wie ihr wollt. Wenn der Preis passt kann man gleich zuschlagen, dann bekommt man gleich einen Plan und du brauchts nicht Stunden mit selber nachplanen verbringen. Er kann euch beraten, was wo besser ist. Dann braucht man nur mehr überlegen. ◘Dunstabzug -> Kernbohrung oder Rohr schon vorher vorbereiten ◘Wenn amerikanischer Kühlschrank, Wasseranschluss nicht vergessen ☻ ◘Wenn Fenster, dann kann man gleich die Arbeitsfläche als Fensterbrett integrieren (höhe beachten) ◘Beleuchtung kann man gleich berücksichtigen ◘Wo steht die Kaffeemaschine..... usw Viel Spass MFG |
||
|
||
ein guter architekt - plant die küche und nicht diese schleimigen küchenfuzzis die nur in 50-er, 60-er und 90-er schritten denken! wenn die küche gut geplant und an mehrere tischler zur angebotslegug ausgeschrieben wird, werdet ihr sehen dass das küchenstudio preislich gar nicht mithalten kann, und bei der qualität soviso nicht. (ausgenommen sind natürlich so billige küchenblöcke) |
||
|
||
Ich würde ... an eurer Stelle alles schon mal einplanen. Vor allem Küche und Bad. Sonst gibts böse Überraschungen und nachträglich lässt sich das oft nicht mehr ändern. |