« Hausbau-, Sanierung  |

Romberger

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
20.4. - 18.9.2009
6 Antworten 6
6
wollten mit Romberger bauen - ging aber in Konkurs! wurde von Maba aufgekauft! wer hat erfahrung mit dieser Bauweise? worauf muss man achten? welche Nachteile?

  •  Trooper76
21.4.2009  (#1)
..wir haben mit der besagten Firma gebaut und kennen daher die Bauweise. Diese Bauweise hat mmn keine Nachteile. Ganz im Gegenteil. Gute Schalldämmung, gute Wärmedämmung, gutes Wohnklima, Befestigungsmontagen etc. an der Wand sind problemlos.
Achten würde ich darauf keine Vorauszahlungen zu leisten und eventuelle Mängel (kanns ja überall geben) sofort schriftlich zu rügen.
Ansonsten ist Maba mit Sicherheit ein seriöser Partner.

1
  •  creator
21.4.2009  (#2)
haben auch mit romberger gebaut. - inwieweit manche abläufe nun mit maba anders sind, kann ich nicht sagen - ich würde mich nach wie vor an herrn freund halten.
ich würde die bauweise auch nicht in "vor- und nachteile" unterteilen - es ist einfach eine frage der wertigkeiten.
das produkt an sich ist z.b. ziegel+vws in vielen punkten überlegen, das fängt bei der stabilität, wandstärke und magelnder kapillarwirkung beim wassersaugen an geht über mangelnde brennbarkeit+ schnellem aufbau und hört beim fehler fast ausschließendem system mit malerfertigen wänden und integrierten leitungsschlitzen auf.
die "nachteile": kein bio-feeling a la holz, de facto "normgrößen" z.b. bei decken- und wandelementen (abweichungen über bestimmte größen sind teuer), rissbildungen im trocknungsprozess (z.b. durch glasvlies vermeidbar), unter romberger eine gewisse nähe zu oö. firmen (z.b. tritscheller - wollte ich nicht), abänderungen bei rolladenausnehmungen nötig. bei mir war die kommunikation zwischen planung und produktion auch nicht fehlerfrei - und die bauleiter waren unter aller kritik, dafür war der polier super. hab' den 2 "bauleitern" den job gekostet - ist also jetzt also nicht mehr aktuell. achtunfg auch bei sämtlichen elektroleitungen und auslässen - da kann schnell was "vergessen" werden oder die leerverrohrung knicken. das vertragsrechtliche: die agb waren mies (aber abdingbar) und das leistungsverzeichnis musst du ganz genau checken und alles, was nicht klar ist, schriftlich ergänzen!
im vergleich zu anderen bauweisen halte ich das system trotzdem für "deppensicher" - und das ist ein riesen-vorteil! de facto hat das montage-team nicht die chance, viel blödsinn zu bauen.

keine bankgarantie geben und vor zahlung nach abschnitten alles doppelt und dreifach checken! das übergabeprotokoll nie allein machen!

1
  •  Trooper76
22.4.2009  (#3)
@ creator - ich stimme dir in allen Punkten zu. Bis auf den, daß du derjenige warst der den beiden Baulleitern den Job gekostet hab. Ich beanspruche diesen Dienst an der Menschheit für mich :)

1


  •  creator
22.4.2009  (#4)
@trooper76:ehre, wem ehre gebührt + danke! - eigentlich bin ich nicht wirklich stolz drauf, 2 leuten den job gekostet zu haben, aber die herren schmitz+graf wurden gottlob durch den polier, herrn siegbert tösch, unnötig und zudem anderen kunden erspart. der erste - als deutscher bundesbürger - wollte, weil es ihm in den zeitplan passte, mir erklären, ich solle auch ohne baubewilligung den keller ausheben lassen und fantasierte zuvor von ganz vielen bäumen, die die zufahrt blockieren - das bild, wo wir alle den 5m hohen, dünnen ast eines apfelbaumes, der 30cm in die fahrbahn ragte und 1 apfel trug, beglotzen, werde ich nie vergessen. die restlichen bäume wurden nie gefunden. der zweite war für mich - angeblich krankheitshalber - monatelang nicht erreichbar. hat mir damit durchaus sparen geholfen, war aber sicher nicht so beabsichtigt....

1
  •  Reiro
22.4.2009  (#5)
Dem Sch**** - Haha, dem Sch**** haben wir maximal alle gemeinsam erledigt.

Der wollte mir erklären, wie toll man in Deutschalnd baut,

buahhh hoffentlich ist er dort wieder hin.

Hat es auch überhaupt nicht verstanden,
dass ich permanent Mängelrügen eingeschrieben gesendet habe.

Am Ende war Romberger froh mich los zu sein, und mir hats
einiges erspart. emoji

1
  •  lexibald
25.4.2009  (#6)
@creator/trooper76 - da kann ich mich mit hrn. lie..... dazu hängen, hat sich aber mit dem konkurs fast überschnitten. der oberbauleiter mit dem dicken bauch hat heute noch bei mir platzverbot.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Warum fällt eine Ziegelwand nicht um?