« Hausbau-, Sanierung  |

Wände feucht ...

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  bauen_2008
18.3.2009
4 Antworten 4
4
Hallo!
Wir haben schon seit 3 Monaten den Putz auf den Wänden, jedoch aufgrund des derzeitigen Wetters werden die Ziegeln nicht trocken (Vollwämreschutz kommt erst im April/Mai) und teilweise haben wir jetzt feuchte Flecken an den Wänden.

Wir wollen bald ausmalen ... empfiehlt sich das dann?
Oder was habt ihr für Tipps für uns?!
Möchten natürlich vermeiden, dass wir dann mal einen Schimmel bekommen oder uns sogar der Putz runterfällt.

Danke für eure Beiträge.
LG

  •  PaulNewman
18.3.2009  (#1)
andere Frage - Schon Estrich drinnen?
Fussbodenheizung schon in betrieb?


1
  •  gast xy
18.3.2009  (#2)
Warten - Auf jeden Fall warten!!!!!!!!

Wir haben im November den Innenputz bekommen und haben auch noch kleine feuchte Stellen im Haus. Obwohl wir täglich Lüften und Entfeuchtungsgeräte im Haus aufgestellt haben.

Ich würde auf keinen Fall schon im April/Mai den Vollwärmeschutz machen. Wartet damit bis Herbst, dann kann das Haus übern Sommer noch austrocknen.

1
  •  Benji
18.3.2009  (#3)
Feuchter Putz - Also runterfallen wird der Putz wohl nicht. Das wäre er schon, wenn er im Winter aufgefroren wäre.

Trocken sollte er aber schon sein.

Tipp: regelmäßigst (2-4x am tag) Stoßlüften, einheizen, Entfeuchter aufstellen, und vor allem: Auf dei feuchten Stellen am Putz Ventilatoren richten (das wirkt Wunder!)

Wenn dein Baumeister allerdings geschlampt hat, und bei Regen nicht sauber abgedeckt hat, und du jetzt Wasser im Ziegel stehen hast, dann hast ein Problem....


1


  •  Claud
18.3.2009  (#4)
Wände feucht ... ausmalen? - das Risiko das die Farbe abblättert ist recht groß wenn gemalt wird solang der Putz nicht trocken ist...besser warten.
PS: in den nächsten Wochen wirds sicher warm werden, viel lüften - dann ist der Putz schnell trocken !

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich nach 7 Wochen trocken ???