|
|
||
für den vki-ratgeber "umgang mit baumeistern" ist es wohl zu spät, daher mal im schnellverfahren:
finale verhandlungen heißt, du bist bei 2-3 dran, der rest ist weg. du kennst ca. den preis und weißt, was du willst und wie jeder an die sache rangegangen ist- also alle unterschiede im detail. lustig ist es immer, die positionen schritt für schritt in exel oder so zu vergleichen und die unterschiede rauszuarbeiten. simple sache: beste ausführung und niedrigsten preis zusammenfassen - dann ist dein ziel recht klar. immer auch die vorgehensweisen des einen mit den anderen bm abklären - das ist spannend. zum vertragsrechtlichen: klar sollte sein, dass du erst dann zahlst, wenn du die mängelfreie=beschränkt auf offenkundige mängel, förmliche übergabe schriftlich bestätigt hast, nix da mit zahlen vor leistung. wenn einer vorauszahlungen will, das immer mit dem argument der insolvenzgefahr abkontern - hilft meist. bankgarantien braucht keiner, sind nur teuer! achtung auf agb - die vorlegen und erklären lassen! da steht oft drin, dass die geld abrufen können, auch wenn die teilabschnitte noch nicht übergeben wurden! die verzugszinsen sind synallagmatisch, gelten also im verzugsfall des bm auch für dich = ersparnisposten! daher immer ganz genauen zeitplan verhandeln! eigentumsvorbehalte = streichen. zahlungsziele sind lustig: skonto ist für firmen eigentlich sehr teuer, daher besser fixe preise, am besten pauschalen, vereinbaren - aber erst nach kostenvoranschlag! das anbot muss ein verbindlicher kostenvoranschlag sein, nachträgliche preisänderungen ausgeschlossen => rohstoffe sind jetzt preislich im keller! abnahme nur mit bausachverständigen, bm= baukoordinator. lustig ist die warnpflicht des werkunternehmers: der bm muss dich über alles aufklären, wo es probleme geben kann - tut er es nicht, ist das sein pech. daher alles schriftlich vereinbaren, nie mündliche abänderungen! |
||
|
||
Skonto - .. kann noch für die allerletzten 2-3 Prozenterl sorgen, wenn sonst schon alles ausgereizt ist;
auf Skonto steigen die Firmenchefs leichter ein als auf sonstige Preisabstriche. |
||
|
||
Anzahlungen gegen Vorlegen einer unbedingten Bankgarantie durch den AuftragNEHMER kann man auch leisten; die Aussicht auf Kohle in der Kassa macht so manchen Firmenchef noch weich .. |
||
|
||
|
||
Danke für die Antworten!
Was ist eurer Meinung nach die bessere Stategie: 1) Dem BM klipp u klar sagen welche Summe man zur Verfügung hat und er soll sich etwas einfallen lassen wie wir diese Summe erreichen. (bei gleicher Qualität) 2) Jeden einzelnen Posten der Ausschreibung durchgehen und ausverhandeln. (Enormer Zeitaufwand bei meiner Ausschreibung) Danke |
||
|
||
na ja - 2) würd' ich sagen. - ohne dem bm jetzt was unterstellen zu wollen: aber wie willst denn sonst wissen, was er sich hat "einfallen lassen"?
de facto wirst dann eh sehen, was sich - und dann erst kommst du zu 1) - für dich realisieren lässt. |
||
|
||
@mlduke - entweder du schraubst noch an der Leistung, billigere Ausführung bzw. alternative Ausführung.
oder: wenn ihr euch über die Leistung einig seit, kannst Du nur mehr in Gesamt-Prozenten auf die alle angebotenen Positionen verhandeln. wenn Du mehrere Anbieter mit vergleichbaren Leistungen hast, kannst Du deinen Wunschbaumeister ja zumindest unter den Billigstbieter drücken. Und bei Verhandlungen den anderen den ersten Schhritt machen lassen, sonst setzt du Dir nach unten schon dein Limit. Einfach fragen wievel Prozent er nachlassen kann. Wenn er den ersten Schritt macht, kannst Du schon abschätzen um welche Größenordnungen es geht. Tief genug anfangen, aber fair bleiben und nicht bei 50% Rabatt anfangen, damit Du nicht unglaubwürdig wirst und deinen Wunschpartner verärgerst. Einen zweiten Termin ausmachen für Endverhandlunen schadet auch nicht, und in der Zwischenzeit mit anderem Baumeister verhandeln. Jede einzelne Position zu verhandeln halte ich nicht für sinnvoll. Höchstens extreme Ausreisser nach oben zurückverhandeln. Und zum Schluß dem gewünschten Baumeister die Einstiegsmöglichkeit vom Billigstbieter geben, oder auch ein paar Prozent draufgeben als Bonus. Patentrezept gibts leider keins... Lg |