« Forum für Sonstiges  |

buchsbaum

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ninale1982
24.2. - 2.3.2009
5 Antworten 5
5
hallo zusammen, ich wollte hier kurz nachfragen, wie ich das am besten angehe ... hab mir gestern ein paar kleine buchbäumchen gekauft, sie waren in dem geschäft drinnen gelagert (also im warmen) hab sie jetzt gestern abend vorm haus an der hausfront entlang aufgestellt .. oder wäre es besser sie bis april oder so in den keller zu geben damits nicht frieren?! so vom warmen ins kalte?!

und wie macht ihr das mit dem zuschneiden der bäumchen?! macht ihr das jährlich?!

DANKE
LG
mimi

  •  ocp
24.2.2009  (#1)
"zuschneiden der bäumchen" jährlich ??? - unsere haben wir jetzt ca. 9 jahre, und viel verändert haben sich diese seit dem kauf noch nicht... emoji

vielleicht sind sie 15cm gewachsen aber mehr wars noch nicht...


1
  •  holzhaus12
24.2.2009  (#2)
die werden frieren - Wenn die Bäumchen den ganzen Winter im Geschäft verbracht haben würde ich sie lieber in den Keller stellen sonst ist das ein Temperaturschock.

viel schneiden wirst nicht müssen

1
  •  inkale
24.2.2009  (#3)
bin auch Garten-unerfahren... wielange dauert es dann, bis man eine niedrige Einfassung mit Buchsbaum hat (so wie bei Bauerngärten üblich) und rechteckig schneiden kann?

1


  •  .
25.2.2009  (#4)
@buchs wächst eher langsam - 10 bis 15 cm im jahr.
das kann dann schon ein wenig dauern.
im schatten wird er nicht so schön dicht.

hier noch einen guten link:
http://www.gartendatenbank.de/artikel/buxus-sempervirens

lg

1
  •  inkale
2.3.2009  (#5)
Link - ... danke für den informativen Link.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Parkett Übergangslösung?