« Hausbau-, Sanierung  |

Wer kennt jemand der Rohbau verkauft

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  oldtimersammler
1.2. - 20.2.2009
16 Antworten 16
16
Hallo.
Vielleicht weiß jemand in seiner Nachbarschaft jemand der aufgrund von Scheidung oder dgl.seinen Rohbau verkauft,in dem Fall hätte ich eventuell Interesse.
Ich hab zwar schon mehere sehr ser günstige Objekte angesehen mich aber noch nicht entschieden.
Entfernung von wien maximal 60km.
Danke für eventuelle Hinweise.
Zuschriften an oldtimer.sammler@hotmail.com
Danke

  •  pointi001
2.2.2009  (#1)
Leichenfledderer - ....sagt man dazu ;)

1
  •  andi1980
2.2.2009  (#2)
Bezirk Korneuburg - Hi oldtimersammler,

ich kenn zwar den/die Verkäufer nicht, aber beim Vorbeifahren hab ich letzte Woche einen Rohbau gesehen der zum Verkauf nageschrieben steht (Tel-Nummer hab ich mir aber natürlich nicht aufgeschrieben). Der Rohbau steht im Bezirk Korneuburg, in Nodendorf. Liegt direkt an der B6, das Haus - eigentlich eher eine kleine Villa :) - liegt direkt an der Südeinfahrt, jedoch mit einigem Abstand zur Straße. Man kann es jedenfalls nicht übersehen.

Vielleicht bist ja neugierig genug es dir anzusehen :)

Die Nähe nach Wien paßt für mich (wohne ca. 2km vorher in Ernstbrunn). 25km nach Korneuburg zur A22-Auffahrt .. ca. 30 Auto-min von mir bis nach Wien Stadtgrenze.

Lg,
Andreas

1
  •  MaxM
2.2.2009  (#3)
@andi1980 - Den Rohbau kenn ich!
Es sind 4 Parzellen mit ca 4000m²
Der Rohbau mit den 4000m² kostet € 235.00,- und mit 2000m² kostet der Rohbau €175.000,-
Bin auch aus der Gegend und habe zwar schon einen Rohbau, aber habe der Interressehalber mal angerufen!
Darum weiß ich das!

Gruss Max


1


  •  oldtimersammler
3.2.2009  (#4)
Danke - Danke für die Auskünfte,gibt ja auch immer wieder mal hilfreiche Tips hier,natürlich auch wie immer mal auch blöde Sprüche aber das bin ich ja gewohnt,der Typ mit dem "Leichenflederer " ist hier gemeint.
Was soll so eine blöde Aussage?
Derjenige der verkaufen muß ist natürlich schlimm dran aber froh wenn er verkaufen kann,wenns die Bank verkauft ists noch schlechter.
Ich hab das selber schon mal erlebt war auch für mich hart aber ich hab sicher nicht dem der mein Haus gekauft hat auf so primitive Weise beschimpft.
Also ein wenig nachdenken bevor du quakst.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo oldtimersammler,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wer kennt jemand der Rohbau verkauft

  •  pointi001
3.2.2009  (#5)
..Humor ist wenn man trotzdem lacht ;) ... blöd wenn man alles tierisch ernst nimmt und gewisse Kurzzeichen, im Internet übliche, nicht versteht... Tam diu, tam bene!

1
  •  nymano
3.2.2009  (#6)
Ich verstehe schon Spaß...wenn man ihn mir erklärt!

@kraxnsammler: pudl di net so auf. vielleicht hilft dir http://de.wikipedia.org/wiki/Emoticon

3
  •  xenchen
5.2.2009  (#7)
mitterndorf/fischa - steht ein rohbau, der zum verkauf steht.

1
  •  gdfde
5.2.2009  (#8)
@oldtimersammler - googel mal nach rohbau nodendorf, da findest fotos von dem beschriebenen rohbau.

1
  •  oldtimersammler
17.2.2009  (#9)
Danke Objekt gefunden - Ich wollte nur allen jenen die mir Tips gegeben haben danken,ich hab mein Traumobjekt in Form eines Rohbaus komplett mit Dach Keller und Fenstern gefunden,und das sogar wie erhofft zu einem sensationell günstigen Preis.
Falls jemand noch so einen Gedanken hat ist das sicher sehr emfehlenswert und preisgünstig wenn man etwas sucht,Geduld hat und handwerkliches und Verhandlungsgeschick.
viele Grüße

1
  •  PlanB
17.2.2009  (#10)
@oltimersammler - jetzt würde mich der preis interessieren was du dafür bezahlt hast.

1
  •  oldtimersammler
18.2.2009  (#11)
@planB - Der Preis dafür ist 55000 hat sicher mehr als das doppelte gekostet ohne Übertreibung aber mein Glück dabei ist eben daß ein Rohbau sehr schwer zu verkaufen ist.

1
  •  pointi001
18.2.2009  (#12)
..zitiert: "Derjenige der verkaufen muß ist natürlich schlimm dran aber froh wenn er verkaufen kann,wenns die Bank verkauft ists noch schlechter. " +
zitiert: "Preis dafür ist 55000 hat sicher mehr als das doppelte gekostet"... wobei ich mir jetzt die Frage stelle, wieso derjenige, der verkaufen muss, dann froh sein kann wenn er auf mehr als 50tsd € Schulden sitzen bleibt. Bei einer Zwangsversteigerung ist der Rufpreis auch nicht schlechter. Wird ja Objekt samt Grund geschätzt und bewertet. Liegenschaften weit unter Wert kaufen, etwas investieren und fertig bauen - Gewinnbringend verkaufen abzütlich Spekulationssteuer. ja auch so lässt sich Geld verdienen... sag net hier ist es so!

1
  •  creator
18.2.2009  (#13)
so easy ist das nicht.wenn's passt - congrats!
meist aber steckt der teufel im detail und dann ist es schwer, etwas zu beweisen. gewährleistung schaut da nicht soo toll aus - da hat es der vorgänger immer so und nicht anders gewollt und natürlich ist auch aufgeklärt worden (besonders, wenn er im preis gedrückt wurde)... es muss sehr darauf geachtet werden, dass keine "kleinen abweichungen" von einreichplan gibt oder die zumindest toleriert werden - das kann bei kleinen gemeinden und emotionen bei der endabnahme unlustig werden.

meist kann man nur hoffen, dass der glücksfall auch einer bleibt... nicht umsonst sind rohbauten so schwer verkäuflich.

1
  •  oldtimersammler
18.2.2009  (#14)
Antwort - Zu den Bemerkungen möchte ich folgendes sagen.
Eigentlich wollte ich hier gar keine anmerkung über den Presi geben da ich die hilfreichen Belehrungen und richtigstellungen schon vorher erahnt habe.
Zur Richtigstellung jedoch zum einen,in meinem Fall hat die das Objekt eigetnlich schon die Bank verkauft der Vorbesitzer hat ohnedies nichts davon da ohnedies mehr Schulden übrigbleiben als der Verkaufserlös war,wenn dann noch ein Privatkonkurs folgt bleibt der Verlust ohnedies bei der Bank.
Ich hab mit der Bank lange Verhandlungsgespräche geführt,die sehr wohl wißen daß unterm Strich ohnedies nur ein Verlust rauskommt.
Für die Bank ists ein Fall der erledigt ist und abgeschlossen,die Bank läßt sicher kein Haus fertigstellen,ist ja eine Bank und keine Baufirma.
Der Vorbesitzer sofern er die Wahl noch gehabt hätte hätte es auch nicht fertiggestellt,denn wenn er dringend verkaufen muß hat er wohl mit Sicherheit kein Geld mehr daß er für die Fertigstellung reinstecken kann,so dumm ist niemand daß er sosn tden Rohbau verkauft.
Eu dem Punkt daß der Bau in gewissen Punkten vom Einreichplan abweicht,sollte das auch so sein ist mir das ziemlich wurscht.
Punkt 1 ist die Genehmigung ohendies abgelaufen und muß neu eingereicht werden und sollte etwas abweichend sein ist das absolut kein Malleur.
Abgesehen davon erkundigt man sich natürlich,wie ich es auch getan habe noch rechtzeitig bei der Gemeinde.
Und selbst wenn das Haus von den Außenmassen laut Plan nicht ganz stimmt,im allerschlimmsten Fall gibts eine kleine Strafe die vernachlässigbar ist.
Was in meinem Fall natürlich nicht so ist denn ganz dumm und gutgläubig ist man ja auch nicht.
wer natürlich absolut keine Ahnung haben sollte und auch keinen Baumeister hinzuzieht um das Objekt zu inspizieren sollte so einen Kauf natürlich besser lassen.
Zum Abschluß zu sagen,eigentlich hab ich mich nur bedankt für die hilfreichen Tips von hier,die blödsinnigen Komentare bleiben natürlich wie so oft nicht aus.


1
  •  PlanB
19.2.2009  (#15)
wahnsinn.. - danke für die info.
hätte nicht gedacht, dass ein rohbau so günstig weggeht (bei den derzeitigen baustoffpreisen ein wahnsinn).
wir sind selber gerade mit dem rohbau fertig, aber wohl weit über deinen bezahlten preis (inkl. keller, doppelgarage, usw.).
ich weiß jetzt nicht wie groß die burg ist, jedenfalls find ich es ein schnäppchen.
wär vielleicht auch für mich eine alternative gewesen.
was mich jedoch bei solchen sachen immer stört, dass ich das haus im prinzip nicht so hab, wie ich es möchte.
also nicht selbst geplant ... daher müsste der rohbau schon gut zusagen von den räumen usw.

was mir auch nicht ganz einleuchtet, dass der grad mal den rohbau finanzieren konnte. ich mein, der wird sich doch vorher schon schlau gemacht haben und bei banken erkundigt haben ob er sich das leisten kann ... und dann, sagen wir bei 100tsd macht er bzw. die bank halt??? wie hat er sich vorgestellt 300 tsd oder mehr aufzubringen?

gratuliere jedenfalls und hoffe du hast viel spaß mit der burg.


1
  •  oldtimersammler
20.2.2009  (#16)
@planB - Danke,daß natürlich nicht immer alles passt wenn man so eine Gelegneheit ergreift ist klar.
Natürlich muß man wenn man so etwas macht dann abwägen bzw Abstriche machen.
Auch ich wollte komplett von Anfang an neu bauen,das war dann meine altenative Idee und ich denke eine gute Entscheidung.
An gewiße Vorraussetzungen ist man natürlich immer gebunden,aber das muß dann jeder für sich selber entscheiden.
Warum der Vorbesitzer das nicht vorher gewußt hat daß ihm das Geld nach dem Rohbau ausgeht,na ganz einfach erklärt,viele die bauen wollen haben ebenso absolut keine Ahnung und lassen sich falsch beraten.
Daß das dann rauskommt nist vorhersehbar.
Wenn der jenige dann selber nichts machen kann bzw nur kleine Hilfstätigkeiten selber erledigen kann und alles fremdfinazieren muß,womöglich nur normal verdienender Techniker oder Handwerker wie ich ist,ist klar daß es nur eine 'Frage der Zeit ist bis die 'Baustelle steht.
Meine Bank hat mir bestätigt daß es immer wieder solche Fälle gibt.
Für jeden der dann die Gelegenheit nütz wie ich natürlich ein Schnäppchen,allerdings auch nur dann wenn entweder die handwerklichen Vorrausetzungen oder eine Menge Geld noch zu Verfügung ist.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bader Estiche und Innenputz/Erfahrungen?