« Hausbau-, Sanierung  |

Fenster????

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ev21
17.1. - 3.4.2009
15 Antworten 15
15
Wir haben drei Varianten zur Auswahl. Internorm und Actual (Kunsstofffenster) oder Alufusion Fenster. Der Preisunterschied beträgt ca. 2.000 - 2.500 €. Würde es sich auf längere Sicht auszahlen die Alufusion Fenster zu wählen? Haben kein Passivhaus, aber 2 große Fensterflächen und Dreifachverglasung?

  •  SandySu
17.1.2009  (#1)
Handelt - es sich um das alufusion system von kömmerling?
Dann würde ich nämlich noch eine mindestens gleichwertige alternative in den vergleich aufnehmen und erst dann das preis-leistungsverhältnis analysieren. Da ich mir unsicher bin, ob ich das so schreiben darf, wennst magst an sandysu@gmx.at

1
  •  ev21
18.1.2009  (#2)
jaes handelt sich dabei um das profil von kömmerling.
grundsätzlich meine frage: zahlt es sich aus in teuere alufusion fenster zu investieren, oder reichen normale kunsstofffenster auch?

1
  •  heinzi
18.1.2009  (#3)
ja es rentiert sich! - ich bin 20 jahre im fenstergeschäft und alufusion sind die besten, stabilsten und schönsten fenster die ich je gesehen und eingebaut habe. nehmen würde ich das modell contur 95 mit 3-scheibenglas. wenn du rein weisse kunststoffenster willst kannst du auch trocal system 88+ nehmen. ist auch sehr gut und natürlich preiswerter. wo kaufst du die fenster, bei rupo.co.at?

1


  •  ev21
18.1.2009  (#4)
verkaufst du
alufusion fenster, oder bist du "unparteiisch". Wir würden die fenster bei einem händler in kärnten kaufen. und sind eben noch am überlegen. Alufusion ider Kunsstoff????

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo ev21,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fenster????

  •  heinzi
18.1.2009  (#5)
@ev1 - beides, kaufe, verkaufe, baue ein, und bin unparteiisch! baue vorwiegend nur noch eigene immobilien, und dort alufusion fenster, oder gomig holz-alufenster ein.

1
  •  heinzi
18.1.2009  (#6)
@ev1 - wenn du willst kannst du mir dein alufusion angebot mailen. ich prüfe es dir ob du einen vernünftigen preis bekommen hast. meine mail adi ist hinterlegt.

1
  •  SandySu
19.1.2009  (#7)
Trocal 88+ - wäre eben auch mein vorschlag gewesen, noch in den vergleich aufzunehmen.

Mein mann ist im fachhandel beschäftigt und lobt das alufusion ebenfalls (obwohl es bei ihm net vertrieben wird). Laut ihm lohnt sich die etwas höhere investition auf alle fälle.

Da du kärnten erwähnst...falls du dir vielleicht doch noch trocal 88+ (fensterhersteller waku) anschauen möchtest, gebe ich bei interesse gerne händlerdaten bekannt!

1
  •  ev21
20.1.2009  (#8)
ja bitte - welche Händler gäbe es denn?
sind jetzt wirklich noch am überlegen, ob wir in die teuere variante investieren sollen

1
  •  SandySu
21.1.2009  (#9)
Ich persönlich - würds wohl schon machen, wenn wirs net auf holz alu abgesehen hätten. emoji

Das individuell optimale preis-leistungsverhältnis kann nur jeder für sich selbst herausfinden, dazu sind vergleiche ganz wichtig!

Sollten die von dir genannten hersteller nicht nur bereits herausgefilterte angebote sein, sondern die einzigen getätigten anfragen, würde ich noch mehr hersteller kontaktieren (ev. auch prüfzeugnisse anfordern).

Finde, so tut man sich viel leichter ein gespür zu entwickeln, die unterschiede der einzelnen hersteller (auch service zb) zu erkennen/verstehen und lernt worauf man achten muss bzw. was einem selbst wichtig ist. Auch wenn die auswahl größer ist, findet man so eher das "richtige" produkt und so nebenbei handelt sichs ja auch viel leichter emoji

Bezüglich händler: könntest du dich bitte per e-mail melden bzw. deine e-mail-adresse bekannt geben?

1
  •  ev21
21.1.2009  (#10)
e-mail - ist hinterlegt. bitte an diese adresse die händlerdaten senden

1
  •  gana
21.1.2009  (#11)
Mehrpreis - Was rechtfertigt den Aufpreis von Kunststoff auf Alufusion Fenster?
Wird sich ja kaum amortisieren können.

Haltbarkeit oder andere Gründe?

1
  •  ev21
21.1.2009  (#12)
deswegen sind wir ja auch am überlegen.
haltbarkeit? pflege? aussehen?


1
  •  heinzi
15.3.2009  (#13)
Farbe? - 88+ gibta nur in weiss! wenn du aussen eine andere farbe als weiss haben willst dann musst du alufusion nehmen!

1
  •  franzlaxi
2.4.2009  (#14)
@heinzi - wo kaufst du nach dem gomig-ex jetzt die holz-alu-fenster?

1
  •  kaefer
3.4.2009  (#15)
alufusion - kenne alufusion, wir haben uns dort auch ein Angebot eingeholt - sind super, wir haben uns aber doch für Holz/Alu entschieden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bauen mit Danwood