LED-Licht flackert was ist das problem
|
|
||
Mehr Infos - Bitte gib uns ein paar mehr Details:
1) mit welcher Spannung wird der LED-Spot betrieben? 230V oder 12V über Trafo? 2) wird das Licht gedimmt? 3) Welcher LED-Typ ist im Einsatz? HighPower oder viele "normale" LEDs Flackern hört sich nach a) zu niedriger Spannung oder b) defekten Spots an. Probier mal andere Spots (anderer Hersteller)! Lg Faschi |
||
|
||
Mehr Details zu meinen LED`s - Betrieben werden die Lampe über einen Trafo von 230V auf 12V
Das Licht wird nicht gedimmt – einfach nur EIN/AUS Die Lampe habe ich in der Metro gekauft Marke: Marsligth GU5,3 36LED 12V/2,3W Kann der Spot selber defekt sein? Kann ich den bestimmt ohne weiteres Umtauschen… DANKE für deine Hilfe |
||
|
||
Hallo friiiiiii, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: LED-Licht flackert was ist das problem |
||
|
||
Wenn*s ein elektronischer Trafo ist, - kann es sein, dass die 2,3W zu wenig Leistungsabnahme sind, was unter anderem auch zu dem Flackern führen kann. Ob die Lampe einen Fehler hat, kannst Du enweder mit einer Autobatterie ausprobieren oder mit einem "guten alten gewickelten" Trafo. Gruß und guten Rutsch Gerhard |
||
|
||
|
||
Guter Tip... von Electronics
Versorg den Spot mal von der Autobatterie, denn dann nix flackert liegts an der Stromversorgung. |
||
|
||
Dashab ich auch schon gehabt. Ist, wie meine Vorredner bereits bemerkten, mit hoher Wahrscheinlichkeit der Trafo. Halogentrafos benötigen Aufgrund der eingebauten Leistungselektronik einen Mindestverbrauch. Dies ist auf den Trafos angeführt(z.B. 20-80W, 10-60W...) Unterschreitest du die Mindestspannung fängt die led zu flackern an. Für LEDs gibt es eigene Trafos mit geringerer Leistung. |

Nächstes Thema: Isolierung im Verteilerschacht sinnvoll?