Unterdruck in der Wohnung
|
|
||
klingt LEBENSGEFÄHRLICH ! - die Lüftung ist falsch ausbalanciert, Abluftvolumen offenbar viel zu groß, Zuluftvolumen nicht ausreichend; in solchen Fällen herrscht mit einem normalen Ofen schlicht LEBENSGEFAHR (durch CO...); ein Ofen in so einem Umfeld ist nicht ganz einfach; eigentlich sollte es in so einem Fall ein raumluftunabhängiger Ofen sein, wenn es ein normaler raumluftabhängiger Ofen ist, ist´s eher wurscht ob ein billiger oder teuerer .. Lüftung ausbalancieren, richtige Zuluft sicherstellen; und vor allem bis zu einer ordentlichen Klärung nicht mehr mit dem Ofen heizen; sich auf ein gekipptes Fenster zu verlassen ist in so einem Fall nicht vertretbar |
||
|
||
Bei Mietwohnung den Vermieter, - bei Eigentumswohnung die Hausverwaltung verständigen, damit die die Einregulierung der Lüftung veranlasst wird.
Gruß Gerhard |
||
|
||
sofort verwaltung kontaktieren - hallo,die müssen sofort eure lüftung neu einregulieren! oder überhaupt mal einregulieren.
ausserdem dürft ihr überhaupt einen RAUMLUFTabhängigen anschließen?? normalerweise brauchst ja bei Lüftungsanlagen zwingend einen UNHABHÄNGIGEN! |
||
|

Nächstes Thema: Heizungsregler für Ölheizung