« Hausbau-, Sanierung  |

Preisentwicklung EPS Platten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  berha
12.12.2008 - 13.9.2011
7 Antworten 7
7
Brauche demnächst für die Dämmung der Kellerdecke (von unten)ca. 50 m2 EPS Platten (100 mm). Durch die fallenden Rohölpreise müssten ja auch diese Platten im Preis sinken. Ist die Hoffnung auf Preissenkung berechtigt, oder muss ich bei einem Einkauf Anfang 2009 noch den saftigen Preis zahlen.
Danke für Tipps!

  •  Gast Karl
12.12.2008  (#1)
EPS-F 100mm - Hatte im August 2005 5,40 Euro/qm bezahlt. Damals war der Ölpreis auf 50 Euro bzw 60 Dollar je Barrel - also höher als heute...

1
  •  hilfsarbeiter
13.12.2008  (#2)
Ich hab im Juli für Swisspor EPS 120mm € 9,80 bezahlt. Der teuerste Anbieter war bei über 12 Euro pro m².
Da war das Barrel bei $ 140.
Vom Eisen will ich erst gar nicht anfangen ... die Preise sind so gesunken, da könnten wir von der Differenz nen fetten Urlaub machen.

1
  •  hpk1
14.12.2008  (#3)
das mag schon sein! - nur wird das meistens nicht an den Endverbraucher weitergegeben.
Wieso sprechen dann die Baustoffhändler schon wieder von steigenden Preisen für Jän. 09.

1


  •  lize
14.12.2008  (#4)
Glaubt doch hier nicht... wiklich jemand, dass die günstigeren Herstellungskosten an den Konsumenten weitergegeben werden...

1
  •  noesro
  •   Bronze-Award
12.9.2011  (#5)


1
  •  mikee
  •   Gold-Award
12.9.2011  (#6)
.Auf Austrotherm kannst du dir die aktuelle Preisliste downloaden. Natürlich sind die Listenpreise der Hersteller reine Wunschpreise und beim Händler unbedingt zu verhandeln emoji

Gruss
mike

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
13.9.2011  (#7)
kann nur sagen.. - ....auch angebote im ausland einholen! ich hab bei EPS einiges erspart und frei baustelle geliefert bekommen. mein schlechtes gewissen, dass EPS sinnlos 800km durch mitteleuropa transportiert wurde anstatt eines aus dem naheliegenden werk zu verwenden, hat sich beim preisunterschied von 20% stark in grenzen gehalten.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Befüllung der Fussbodenheizung??