« Hausbau-, Sanierung  |

Rekord Fenster

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  djsiphi
1.12.2008 1
1
Hallo,

wollte nur mal meine Meinung zu den REKORD-FENSTERN mitteilen.
Ich habe mich für diese Fenster vor einem Jahr entschieden.
Ich habe die ALU-STAR mit 3-FACH-VERGLASUNG gewählt.
Bis heute bin ich von diesen Fenstern mehr als überzeugt.
Mein Nachbar (Doppelhaus) hat sich für den "MARKTFÜHRER" Internorm entschieden und hat bis heute einige Probleme damit gehabt, LANGE LIEFERZEIT, FALSCHE LIEFERUNG die Fenster mussten 2x eingestellt werden und funktionieren heute noch nicht richtig. Ich will INTERNOM nicht schlecht reden, sind super Fenster, keine Frage, will nur darauf hinweisen das es beim Marktführer auch zu Problemen kommen kann.

Für Rekord spricht:
- auf jedenfall der PREIS
- kurze Lieferzeiten (9 Tage)
- "Markenprofile" von Trocal
- PASSIVHAUS-TAUGLICH (Zertifikate)

"Nachteil":
Selber messen, abholen, einbauen ...

Ich würde mich JEDERZEIT wieder für REKORD entscheiden da mich der Preis, 4500€ günstiger (und hier sind die Einbaukosten durch eine Fachfirma bereits eingerechnet) als die Mitbewerber und die QUALITÄT überzeugt haben.

  •  cc9966
1.12.2008  (#1)
das stimmt...ich bekomme meine Rekord-Fenster am freitag, bin aber jetzt schon überzeugt. der energiesparverband hat mir die u-werte bestätigt und führt eine liste, wer welches profil-system nimmt. da einige regionale bekannte (teure) fenster-hersteller das selbe trocal-system nehmen, bin ich überzeugt gute fenster zu haben. die gläser kommen von der firma pichler aus st.georgen und es sind auch marken-beschläge. der sonnenschutz von rekord ist von der firma schlotterer aus salzburg und somit exakt das selbe system, welches von internorm angeboten wird.

Aber:
die von djsiphi beschriebenen probleme die sein nachbar mit internorm-fenster hat, sind probleme welche der händler oder die montagefirma verursacht haben, da kann der fensterhersteller nix dafür. wenn man die gleichen probleme mit rekord-fenster passieren würden, müsste man selber für die kosten der problembehebung aufkommen da man das selber verbrochen hätte...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Natursteinfliesen fugenlos verlegen?