Energiekennzahl?? - Laut deinem anderen Posting hast du ca. 160m² Wohnfläche. Mit dem angegebenen Heizwärmebedarf wäre das eine Energiekennzahl von knapp 90!! Stimmt das? Noch dazu mit WRL. Eine EKZ von 90 ist deutlich zu hoch, da würd ich noch was mit der Dämmung machen, dann sparst Du auch Kollektorfläche.
ökoförderung null euro - an Mr. Unbekannt....
Ich glaube einen "Ziegelfreund" ist es schwer einen VWS einzureden..........und natürlich umgekehrt !! fogerty
30.11.2003
EKZ - Ich glaub wir sind etwas vom Thema abgetrifftet....ich will ja was über die WP WP [Wärmepumpe] wissen.......EKZ hab ich 30 ! WRL mit WRG von über 90% beheizte Fläche 200m2 und damit unser lieber BERT zufrieden ist - auf meinen Keller kleb ich eh 10 cm Syrodur drauf. ; )
Fenster bekomm ich Josko Protherm mit U-Wert 1,0(Glaß 0,9)
Lieber BERT.........du magst dich zwar mit Syropor&Co. auskennen aber nicht bei der Berechnung der EKZ !!
Mein Heizwärmebedarf sind 14000kwh diese wird dividiert durch die BGF(Bruttogeschoßfläche) die bei mir 314m2 beträgt ERgebnis ca. 44KWH/m2a für MEINEN Standort.
Für die Förderung bzw. den Energieausweiß ist aber der Referenzstandort Tattendorf ausschlaggebend und siehe da wir haben eine EKZ von 30..... noch Fragen BERT ?
Anschlußleistung der WP WP [Wärmepumpe] - Wenn Du einen Wärmebedarf v. 8,5 kW hast, sowie eine FB-Wandheizungskombination, schätze ich eine Jahresarbeitszahl von 4, d.h. die elektr. Leistungsaufnahme d. Kompressors sollte ca. 2 - 2,5 kW haben. Der Verbrauch richtet sich nach dem Anteil der WRL sowie der Warmwasserbereitung
sorry - auch wenn du glaubst hier als einziger was von der ekz zu verstehen und du davon nix wissen willst, eine beheizte fläche von 200 m² und ein bgf von 314 m² passen nicht zusammen.
Verbrauch - Hallo,
wenn ihr über Verbräuche was wissen wollt, schaut unter dem Beitrag "Effektivität der Fußbodenheizung" nach. Wär schön, wenn ihr auch konkrete Angaben macht als euch über den Berechnungsmodus zu streiten. Gruß und schöne Feiertage.
an seppl.......du hattest vollkommen recht - ich hatte unrecht.
In meinen Energieausweis hat meiner "schlauer" BM eine BGF von 314m2 hineingeschrieben. Diese Fläche ist in meinen Fall KG/EG/DG zusammen. Beheizt werden von diesen 314m2 bestenfalls 210m2 - somit kann ich meinen Energieausweis bzw. meine EKZ schmeißen weil ich damit mit sicherheit (wenn regulär berechnet) über EKZ 30 komme !! Somit ist die neue Förderung uninteressant - Folge - ich reiche am 29.12. mit der alten Förderung ein......
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.