« Hausbau-, Sanierung  |

Dämmung der Dachschräge

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  antares535
17.11. - 19.12.2008
3 Antworten 3
3
Ich möchte in den Schlafzimmern in der Dachschräge (20 cm Zellulose, Dampfbremse, 5 cm Heraklith, Putz) eine zusätliche Dämmung und darüber eine Holzverkleidung anbringen. Meine Frage: Welche Dämmungen sind geeignet und ist eine Dampfbremse erforderlich?

  •  beratung-bau.at
20.11.2008  (#1)
Zusatzdämmun Dachschräge - Geeignet ist sicher jede Art von Dämmwolle (mineralisch od, organisch). Ob und welche Dampfbremse erforderlich ist, ist nicht so einfach beantworten, weil möglicherweise Gefahr besteht, dass Feuchtigkeit zwischen den beiden Dampfbremsen-ebenen eingeschlossen wird.Das läßt sich aber erst nach genauerer Untersuchung sagen.

1
  •  ENB
21.11.2008  (#2)
@antareas535 - Wenn du die Systemdampfbremse von Heraklith (INTELLO von pro clima) mimmst,ist es auch egal,wenn die Konstruktion Außen Dampfdicht ist.
Wenn du auf die Dampfbremse noch eine Dämmung gibst,sollte die Innere Dämmung max. ein Drittel der Gesamten Dämmstärke betragen.
mfg.ENB

1
  •  AndiBru
19.12.2008  (#3)
Frage U Wert - Hallo Forum!

Ich war/bin am Grübeln mir die Wäremdämmung für die Dachschräge in Deutschland zu kaufen, weil da kosten 24cm Isover 035 - 10,75 pro m² und bei uns 28,70 pro m² - jeweils inkl.

was ja doch ein "krasser" Preisunterschied ist.

Nur bei uns hat die Isover 0,14 U Wert bei 10% Holzanteil und die Deutschen haben 0,18 !!! bei 12% Holzanteil

das 0,18 hat mich schon sehr "Schokiert" - andererseits ist es auch bei einem größern Holzanteil gerechnet.

Was würdet Ihr tun ?? - die 0,14 oder die 0,18 nehmen.

Als Info: quer kommen noch 8cm mit 0,40.

mehr "Dämmstärke" läßt sich nur schwer bewerkställigen.

lg!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo antares535,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Dämmung der Dachschräge



Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fensterbrett